Wirtschaft | 04.10.2019

- Anzeige - Pflegeschülerinnen und -schüler aus Cochem im MEDI - HAUS

Orientiert an christlichen Werten und Leitlinien

Vor dem Medi-Haus stellten sich die 22 SchülerInnen zu einem Gruppenbild auf.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. 22 Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

des Marienkrankenhauses Cochem besuchten das Medi-Haus in Mülheim-Kärlich. Die Cochemer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ist eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte im Gesundheitswesen. Die Ausbildung orientiert sich an den christlichen Werten und Leitlinien der Marienschwestern v.d.U.E. und die Anleitung zu eigenverantwortlichem Handeln ist ein übergreifendes Ausbildungsziel. Stephanie Schneiders, Pädagogin Gesundheit und Pflege (M.A.) und Pflegepädagogin (FH), ergriff die Initiative für einen fortbildenden Besuch Ihrer Ausbildungsklasse im Medi-Haus in Mülheim-Kärlich. Die SchülerInnen des Marienkrankenhauses, die sich für eine dreijährige Ausbildung entschieden haben, wurden in Kleingruppen eingeteilt und bekamen so die Möglichkeit der qualitativen Erprobung aller Hilfsmittel im Medi-Haus vom Elektromobil über das transportierende Bettlaken bis hin zum Deckenlift geboten. Unter Leitung des Medi-Center Reha Fachberaters kam auch der Alterssimulationsanzug zum Einsatz um sich einmal ganz konkret und persönlich in die Situation von weniger mobilen Menschen zu versetzen. Theoretische Fragen zu Abrechnungen, Hilfsmittelverordnung und so weiter wurden in einem gesonderten Schulungsraum im Medi-Haus beantwortet. So wurde aus dem Besichtigungstermin eine aufschlussreiche und nachhaltige Fortbildungsmaßnahme. Das Medi-Haus hat sich in den letzten zwei Jahren bei Gruppen aller Art zu einer festen Anlaufstelle entwickelt, wenn es darum geht, Hilfsmittel kennenzulernen und Informationen zum Thema Pflege und Mobilität im Alter zu bekommen. Interessierte können sich gerne jederzeit melden und einen Termin ausmachen. www.medi-haus.de, www.medi-center.de.

Medi-Haus in Mülheim-Kärlich

Vor dem Medi-Haus stellten sich die 22 SchülerInnen zu einem Gruppenbild auf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Image
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK