Wirtschaft | 30.11.2020

- Anzeige - Kooperation des MEDI–HAUSes Bad Neuenahr mit dem TuS Rot-Weiß Koblenz

Partnerschaftliche Symbolik … und mehr!

(v.l.) Trainer Heiner Backhaus (RWK), sportlicher Leiter Chris Noll (RWK), Mannschaftsarzt Prof. Dr. Peter-Wolfgang Billigmann (RWK), Björn Besse (GF MEDI-CENTER). Foto: privat

Bad Neuenahr. Mit einer symbolischen Scheck-Überreichung wurde die Kooperation des MEDI–HAUSes Bad Neuenahr mit dem Fußball Regionalligisten TuS Rot-Weiß Koblenz in der vergangenen Woche offiziell besiegelt.

Stellvertretend für den Unternehmensverbund MEDI–CENTER | MEDI–HAUS | Thillmann überreichte Geschäftsführer Björn Besse dem sportlichen Leiter der Rot – Weißen, Christian Noll, im Beisein von Trainer Heiner Backhaus und Mannschaftsarzt Prof. Dr. Billigmann den mit 3.000 Euro dotierten Scheck.

Heiner Backhaus nutzte die Gelegenheit und begab sich noch vor der Scheckübergabe in das 4 D-Bewegungslabor in der Kreuzstraße 27. Dort wurde eine komplette Ganganalyse mit ihm durchgeführt, deren Ergebnisse Aufschluss über mögliche therapeutische Ansätze und die individuelle Auswahl optimal geeigneter Hilfsmittel wie z.B. sensomotorische Einlagen liefern. Ein Angebot, das jeder Spieler der 1. Herren Fußballmannschaft im Rahmen der sportlichen Partnerschaft nutzen kann. Darüber hinaus bietet die Gesundheitspartnerschaft Spielraum für weitere Erfolgspässe. Zwei Spieler der Mannschaft zählen seit Kurzem zu den MEDI-CENTER Mitarbeitern: Alem Koljic begann seine Ausbildung und Leon Gietzen sein Schulpraktikum in der Koblenzer Zentrale.

MEDI-CENTER

Mittelrhein GmbH

(v.l.) Trainer Heiner Backhaus (RWK), sportlicher Leiter Chris Noll (RWK), Mannschaftsarzt Prof. Dr. Peter-Wolfgang Billigmann (RWK), Björn Besse (GF MEDI-CENTER). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker