Wirtschaft | 02.08.2024

- Anzeige -

Pflegefachschule Linz-Remagen erhält Zertifizierung

Von links: Geschäftsführer Thomas Werner, Schulleiterin Helena Kejner, QM-Beauftragte Verbundkrankenhaus Ute Weißenfels, QM-Beauftragte Pflegefachschule Kathrin Böse  Foto: Manuel Klein

Linz/Remagen. Die Pflegefachschule Linz-Remagen hat erfolgreich die AZAV-Zertifizierung (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht das hohe Qualitätsniveau der Ausbildung und die kontinuierliche Verbesserung der organisatorischen Abläufe an der Schule.

Die Zertifizierung dient als offizieller Nachweis für die hervorragende Ausbildungsqualität der Pflegefachschule. „Durch die AZAV-Zertifizierung wird unsere hohe Ausbildungsqualität anerkannt,“ betont Schulleiterin Helena Kejner.

Ein wesentlicher Vorteil der Zertifizierung ist die neue Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur. Dies erlaubt es der Schule, Teilnehmer, die durch Fördermittel der Arbeitsagentur unterstützt werden, auszubilden. Seit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung im Jahr 2020 sind zunehmend Bewerber an der Pflegefachschule interessiert, die auf Fördermittel angewiesen sind. Diese Bewerber konnten bisher nicht aufgenommen werden und mussten an andere Schulen verwiesen werden. Dank der Zertifizierung können diese nun in Linz-Remagen ausgebildet werden.

Um die AZAV-Zertifizierung zu erreichen, hat die Schule ihre Bildungsangebote und Prozesse transparent und nachvollziehbar gestaltet und die Fachkompetenzen sowie pädagogischen Fähigkeiten der Lehrenden durch regelmäßige Fortbildungen gesichert. Auch die Ausstattung der Klassenräume und die Bereitstellung von Lehrmaterial wurden den hohen Standards angepasst.

Nach der erfolgreichen Trägerzertifizierung strebt die Pflegefachschule nun die Maßnahmenzertifizierung an. Dies ist besonders wichtig für die Anerkennung der Ausbildung von qualifiziertem Pflegefachpersonal aus dem Ausland, was sowohl für das Verbundkrankenhaus als auch für viele andere Pflegeeinrichtungen in der Region von großer Bedeutung ist.

Mit der AZAV-Zertifizierung setzt die Pflegefachschule Linz-Remagen ein klares Zeichen für Qualität und Engagement in der Pflegeausbildung und trägt wesentlich zur Ausbildung von Fachkräften in der Pflege bei.

Verbundkrankenhaus

Linz-Remagen

Von links: Geschäftsführer Thomas Werner, Schulleiterin Helena Kejner, QM-Beauftragte Verbundkrankenhaus Ute Weißenfels, QM-Beauftragte Pflegefachschule Kathrin Böse Foto: Manuel Klein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen