- Anzeige - Wie sich Demenz vorbeugen lässt
Prävention statt Vergessen

Bad Neuenahr. Unter dem Motto „Vergiss Demenz!“ fand am Mittwoch, 3. September, in der Physiotherapiepraxis Pro Corpus in der Bergstraße 2 ein informativer und kurzweiliger Vortrag zur Demenzprävention statt. Rund 14 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 50 Jahren folgten den Ausführungen von Markus Neumann (MAKS-Therapeut) und Frank Amft (Sportwissenschaftler).
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Deutschen Demenz Beratung und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft organisiert und bot einen umfassenden Einblick in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Risikofaktoren sowie wirksame Präventionsmöglichkeiten. Grundlage bildeten unter anderem die Forschungsergebnisse von Professor Oswald sowie die groß angelegte ACTIVE-Studie aus den USA mit 2.832 Teilnehmenden, die eindrucksvoll belegte, dass gezieltes Psychomotorik-Training messbare Verbesserungen der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit bewirken kann – Effekte, die teilweise bis zu zehn Jahre anhalten.
Die Stimmung während des einstündigen Vortrags war lebendig und von regem Austausch geprägt. Im Anschluss blieb Zeit für persönliche Gespräche, bei denen deutlich wurde, wie sehr das Thema bewegt: Eine Teilnehmerin äußerte, sie hätte sich gewünscht, diese Informationen bereits vor 20 Jahren zu kennen – als ihr Mann an Demenz erkrankte. Ein weiterer Teilnehmer betonte, dass ihm der Vortrag die Augen geöffnet habe und er nun motiviert sei, präventiv aktiv zu werden.
Alle Teilnehmenden erhielten eine Informationsmappe mit Materialien zur Früherkennung, darunter die Nürnberger Selbsteinschätzungsliste (NSL).
Mit Blick auf die Zukunft kündigten die Veranstalter weitere Vorträge an.
Darüber hinaus werden in der Pro Corpus Physiotherapie-Praxis am Freitag, den 17.10. um 14 Uhr und am Dienstag, den 21.10.25 um 18 Uhr jeweils eine kostenlose Schnupperstunde angeboten. Ergänzend dazu steht ein zertifizierter Online-Kurs zur Verfügung, der bundesweit Interessierte ansprechen soll.
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es direkt in der Pro Corpus Physiotherapie-Praxis, telefonisch unter 01578-5566012 oder online unter www.kopf-bewegung.de.