Wirtschaft | 13.08.2024

- Anzeige -

Pützchens Markt 2024

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 655. Mal in Bonn-Beuel Pützchen statt. Die Besucher*innen können sich in der Zeit vom 6. bis zum 10. September wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Am Vorabend von Pützchens Markt, Donnerstag, 5. September findet ab 19 Uhr in der Bayern-Festhalle das Abschlussfest des Jubiläumsjahres „200 Jahre Beueler Weiberfastnacht“ statt.

Eröffnung am Freitag

Am Freitag um 13.30 Uhr startet der Historische Festumzug mit historischen Zugmaschinen, Fahnenabordnungen der Schaustellerverbände, traditionellen Fußgruppen und Musikkapellen über das Festgelände.

Die offizielle Eröffnung beginnt um 15 Uhr in der bekannten Bayern-Festhalle. Die Begrüßung der Ehrengäste erfolgt durch den Bezirksbürgermeister Guido Pfeiffer, Vertretern der Schaustellerverbände und dem Schaustellerseelsorger Pfarrer Sascha Ellinghaus. Nach den Grußworten wird Oberbürgermeisterin Katja Dörner den obligatorischen Fassanstich vornehmen. Zur Eröffnung spielen erneut zwei beliebte Bands des rheinischen Karnevals im Bayern-Zelt auf: die „Gulaschkapell“ und die „Räuber“.

Zu den weiteren Programmpunkten während der Veranstaltung in der Bayern-Festhalle gehört der traditionelle Festgottesdienst am Sonntag um 10 sowie ab 18 Uhr der „Rheinische Abend“.

Der Montagvormittag bleibt, wie jedes Jahr, den Heim- und Waisenkindern vorbehalten, organisiert wird dies durch den Verein Pützchens Markt hilft e.V. Am Montagabend findet ab 18 Uhr die traditionelle After-Job-Party in der Bayern-Festhalle statt.

Am Dienstag, 10. September wird um 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk abgebrannt.

25 Fahrgeschäfte locken

Auf dem Hauptgelände befinden sich insgesamt 25 Fahrgeschäfte. Darunter in diesem Jahr erstmals die Indoor-Achterbahn „Höllenblitz“, die Wildwasserbahn „Rio Rapidos Rafting“, das Looping-Karussell „Robotix“, sowie die Rundfahrgeschäfte „Entertainer“ und „Playball“. Ebenfalls neu sind die Laufgeschäfte „Feueralarm“ und „Chaosfabrik“. Kinderfahrgeschäfte, Verlosungen und Geschicklichkeitsspiele vervollständigen den Kirmesspaß.

Unverändert ist die Größe der Veranstaltungsfläche mit ca. 80.000 qm, auf der rund 500 Geschäfte platziert werden; davon ca. 170 auf dem Hauptgelände.

Für das leibliche Wohl ist in der Bayern-Festhalle, in verschiedenen Restaurationsbetrieben, bei den Ausschank- und Imbissbetrieben sowie den Süßwarengeschäften, gesorgt. Wer stöbern will, hat reichlich Gelegenheit in den Seitenstraßen und auf dem Pluutenmarkt mit vielen Verkaufsständen sowie einem vielfältigen Warenangebot.

Rund um das Marktgelände sind zahlreiche Parkplätze vorhanden, jedoch werden alle Besucher*innen gebeten, das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Die Stadtwerke Bonn und die RheinSieg-Verkehrsgesellschaft haben wieder Sonderlinien zum Pützchen Markt eingerichtet. An allen Tagen werden die Besucher*innen zum bzw. vom Markt gefahren; und das zu Spitzenzeiten in sehr kurzer Taktfolge.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Aufgaben der Pflegemanagerin in einem Seniorenzentrum sind umfangreich: Organisation des gesamten Pflegeprozesses, Qualitätssicherung, Personalführung und Gewinnung neuer Fachkräfte, Belegungsmanagement und vieles mehr – all das bedeutet viel Verantwortung, bietet aber auch großen Gestaltungsspielraum. Im Seniorenzentrum Marienstift in Andernach hat Anne Kron diese Führungsposition übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort unter eigener Führung

Neustart am Nürburgring

Nürburg. Seit dem 1. Oktober 2025 werden die Nürburgring Hotels & Ferienpark in Eigenregie geführt. Nach Ablauf des Managementvertrages mit der Lindner Hotels AG hat die Eigentümerin, die Nürburgring Holding GmbH, den Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.

Weiterlesen

Trimbs. Am Martinsabend 2025 versammelten sich in Trimbs viele Kinder verschiedener Altersgruppen, begleitet von ihren Eltern, Großeltern sowie Bürgerinnen und Bürgern des Ortes. Auch zahlreiche "Ehemalige" Trimbserinnen und Trimbser reisten mit ihren Kindern und Enkelkindern an, um gemeinsam durch die bunt erleuchteten Straßen zu ziehen. Der Abend begann feierlich in der Pfarrkirche Sankt Petrus, wo die Kinder der Grundschule "St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#