Roland Kaltz eröffnete neue Ausstellungsräume in Weibern

Am 08.11.2016

Wirtschaft

Anzeige- PLAMECO-Fachbetrieb RheinAhrEifel in neuen Räumen

Roland Kaltz eröffnete neue Ausstellungsräume in Weibern

Weibern. Der PLAMECO-Fachbetrieb RheinAhrEifel eröffnete am vergangenen Samstag, 5. November 2016 neue Ausstellungsräume in der Allenstraße 16 in Weibern. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür konnten die Kunden und Geschäftsfreunde am Samstag von 14. – 18 Uhr und am Sonntag, 6. November von 11 – 17 Uhr die neu gestalteten Ausstellungsräume am neuen Standort Weibern in Augen-chein nehmen und sich persönlich ein Bild über die Möglichkeiten von PLAMECO-Decken machen. Roland Kaltz stand den Gästen als fachkundiger Berater gerne Rede und Antwort zu neuen Decken, neuen Beleuchtungsmöglichkeiten sowie beleuchtete Decken und hinterleuchtete Decken, die anhand vorhandener Decken in den neuen Räumlichkeiten zu betrachten waren. Auf derzeit über 100 m² ist eine Reihe von hochwertigen Gestaltungsmöglichkeiten zu bestaunen. Demnächst werden noch weitere 60 m² Ausstellungsfläche hinzukommen. Egal, ob Eingangsbereiche, Flure, Küchen, Wohn- und Esszimmer, Schlafzimmer, Bad und Toiletten, für alle Arten der Decken kann PLAMECO eine Lösung anbieten. Kleine, enge Räume können durch die Deckengestaltung und Beleuchtung optisch gestreckt und geweitet werden. Große Räume erhalten je nach Nutzung ihren eigenständigen Charakter.

PLAMECO-Decken zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich für jeden Raum eignen. Das System kann im Prinzip überall montiert werden, sowohl im Neubau als auch während der Rekonstruktion. Der große Vorteil liegt darin, dass die vorhandene Decke nicht entfernt werden muss. Die Montage kann direkt unter der vorhandenen Decke erfolgen (ca. 5 cm) oder nach Wunsch auch weiter abgehängt wer-den. Sie wird von Fachmonteuren in der Regel in nur einem Tag mit speziellen Werkzeugen schnell und sauber montiert. Kein Umräumen der Möbel ist hierbei erforderlich. Dazu wird gerne auch die Beleuchtung angepasst und erneuert. Und sollte auch der Raum komplett neu gestaltet werden, so ist dies für den PLAMECO-Fachbetrieb RheinAhrEifel kein Problem, denn auch die Malerarbeiten können von ihm übernommen werden. Vor 18 Jahren hat der gelernte Maler- und Lackierermeister Roland Kaltz als Systempartner mit dem Vertrieb und der Montage von PLAMECO-Decken begonnen. Jetzt ist er wieder an alter Wirkungsstätte in Weibern zurück. Gemeinsam mit seinem Monteur Karsten Hoss und einer Bürokraft steht Roland Kaltz für ehrliche und freundliche Beratung sowie für hochwertige und flinke Montage. Der PLAMECO-Fachbetrieb von Roland Kaltz in der Allenstraße 16 in 56745 Wei-bern, wo auch die Ausstellungsräume sind, ist telefonisch unter der Rufnummer 02655 – 94 15 44 zu erreichen. Per E-Mail kann er erreicht werden unter Ro-land@Kaltz.de und im Internet können sich Interessierte auch unter www.Kaltz.de über die Möglichkeiten mit PLAMECO-Decken informieren. Die Ausstellungsräume sind Donnerstag von 15.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Gerne steht Roland Kaltz auch an anderen Tagen zu persönlichen Gesprächen bereit. hierzu ist eine Terminvereinbarung aber erforderlich. Viele interessierte Kunden nahmen die Gelegenheit des Tags der offenen Tür wahr, um einen Blick in die neuen Räume der Ausstellung zu werfen und sich über die Möglichkeiten bei der Gestaltung von Räumen durch den Einbau einer PLAMECO-Decke zu informieren. Die großzügigen Ausstellungsräumlichkeiten eignen sich auch für Familienfeiern bis zu einer bestimmten Personenzahl und können hierzu angemietet werden.

WK

Roland Kaltz eröffnete neue Ausstellungsräume in Weibern
Roland Kaltz eröffnete neue Ausstellungsräume in Weibern
Roland Kaltz eröffnete neue Ausstellungsräume in Weibern
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Kennziffer 102/2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Stellenanzeige Fahrer
Bestellnummer : 5101077651
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Altstadtfest Meckenheim
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse