Wirtschaft | 03.07.2024

-Anzeige- Schnitzelhaus Waldorfer Hof

Rustikaler Charme und frisch zubereiteten Spezialitäten

Waldorf. Das Schnitzelhaus Waldorfer Hof begeistert mit rustikalem Charme und frisch zubereiteten Spezialitäten

Inmitten des Ortes Waldorf bei Sinzig liegt das Schnitzelhaus Waldorfer Hof, eine kleine Kneipe und Restaurant, das mit seinem rustikalen Charme und handwerklich zubereiteten Gerichten überzeugt. Bekannt für seine herzhaften Schnitzel, ist der Waldorfer Hof der ideale Treffpunkt für Liebhaber traditioneller deutscher Küche.

Der Waldorfer Hof bietet ein authentisches kulinarisches Erlebnis. Jedes Schnitzel wird per Hand geklopft und frisch paniert, bevor es mit einer Auswahl hausgemachter Soßen serviert wird. Diese Soßen, die alle frisch und aus den besten Zutaten zubereitet werden, sind ein weiterer Beweis für die Hingabe des Küchenteams an Qualität und Geschmack. Die rustikale Atmosphäre der kleinen Kneipe lädt Gäste zum Verweilen ein und vermittelt ein Gefühl von Heimat und Gemütlichkeit.

Derzeit wird ein Hofgarten ausgebaut, der bald den Gästen zur Verfügung stehen soll. Der Hofgarten wird eine idyllische Ergänzung zum bestehenden Restaurant sein und den Gästen die Möglichkeit bieten, ihre Mahlzeiten draußen zu genießen. Dies wird besonders in den wärmeren Monaten eine willkommene Erweiterung sein und das kulinarische Erlebnis im Waldorfer Hof weiter bereichern.

Außerdem besteht das Angebot am Sonntag, ab 14.00 Uhr neben den herzhaften Schnitzeln auch Kaffee und Kuchen zu genießen. Diese süße Nachmittagsoption ist ideal für Familienausflüge oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden.

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Hofgartens wird das Restaurant sicherlich noch beliebter und zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die gutes Essen und eine herzliche Atmosphäre schätzen.

Das Team des Waldorfer Hofs freut sich auf Ihren Besuch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region