Wirtschaft | 13.11.2023

- Anzeige - Beschaffungsvorteil geht an Kunden, aber Netzentgelte und Steuern steigen

SWN senken Energiepreise, aber die Krise ist noch nicht vorbei

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) senken zum Jahreswechsel die Energiepreise. Strom wird bis zu zehn und Gas je nach Tarif bis zu 20 Prozent günstiger. Während die Beschaffungspreise zwar günstiger, aber noch lange nicht auf Vorkriegsniveau gesunken sind, werden diese Vorteile vor allem durch staatliche Preisbestandteile wieder geschmälert.

Die Preise für Strom und Gas sind aktuell noch zweieinhalb- bis dreimal so hoch wie 2021. „Wir sind froh, dass die Phase der Mondpreise vorbei scheint und wir mit unserer langfristigen Strategie die finanziellen Folgen für die Kunden stark reduzieren konnten“, erklärt Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt.

Die Preise sinken in fast allen Tarifen. Einzige Ausnahme ist ein Tarif, dessen Laufzeit zum Jahresende aufhört: „Diese Kunden haben jedoch die gesamte Hochpreisphase übersprungen und bei einem Durchschnittsverbrauch rund 350 Euro im Strom und rund 1000 Euro im Gas eingespart. Das ist der Vorteil von längerfristigen Verträgen.“

Vertriebsleiter Sven Stauf erinnert daran, dass die SWN im Gegensatz zu anderen Versorgern, die schon 2022 deutlich teurer wurden, erst zum Jahreswechsel die Preise erhöht hatten: „Zudem lagen wir beim Gas in fast allen Tarifen noch unter dem Niveau der Preisbremsen.“ Jetzt zeige die Preiskurve für 2024 wieder nach unten: „Den Beschaffungsvorteil geben wir an die Kunden weiter.“ Wenig erfreut ist man in der Hafenstraße über Preisbestandteile, die steigen und auf die man keinen Einfluss habe: „Die Netzentgelte für Strom steigen überproportional. Das sind vor allem Kosten in den vorgelagerten Netzen, also bei den Übertragungsnetzbetreibern.“ Beim Gas wiederum steigt die CO2-Abgabe des Staates 2024 erneut um 0,3 auf 0,96 Cent je Kilowattstunde.

Noch nicht eindeutig beantwortet ist die Frage, ob die Mehrwertsteuer auf Gas zum Jahreswechsel wieder von sieben auf 19 Prozent steigt. „Wir rechnen damit, dass es 19 Prozent werden“, so Andrea Haupt. „Andere Versorger, die mit sieben Prozent rechnen, werden die Preise dann zum Jahreswechsel erhöhen müssen. Das verschweigen einige. Wir haben dagegen bereits die 19 Prozent eingerechnet, damit die Kunden nicht kurzfristig eine böse Überraschung erleben. Bleibt es bei sieben Prozent, werden unsere Bruttopreise noch einmal sinken.“

Stadtwerke Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nur zwei Jahre nach der Erstzertifizierung erreicht das Team des Endoprothetikzentrums am Neuenahrer Marienhaus-Klinikum einen weiteren Meilenstein: Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde es mit der höchsten Zertifizierungsstufe in Sachen Gelenkersatz ausgezeichnet und darf sich ab sofort Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (kurz EPZmax) nennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25