Wirtschaft | 10.12.2019

- Anzeige - Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz e. V. - Leichtbau zählt zu den Schlüsseltechnologien

Siebtes Treffen des FI-RLP Arbeitskreis Materialien

Die capricorn COMPOSITE GmbH hat in ihr Werk am Nürburgring eingeladen

Die Teilnehmer nutzten die Netzwerkveranstaltung, um sich über aktuelle Trends, Produkte und Themen rund um den Leichtbau zu informieren und auszutauschen.Foto: privat

Meuspath. Zum siebten Treffen des FI-RLP Arbeitskreis Materialien hatten Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz e. V. und das Vereinsmitglied capricorn COMPOSITE GmbH in das Werk am Nürburgring eingeladen. Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zählt der Leichtbau zu den Schlüsseltechnologien, denn die Prinzipien des Leichtbaus begleiten eng den technischen Fortschritt und tragen damit zum Klima- und Umweltschutz bei. Insbesondere werden schwere Materialien mit hoher Dichte durch leichtgewichtigere Materialien, wie zum Beispiel Leichtmetalle oder carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) ersetzt. Wenn es um maximalen Leichtbau geht, führt offenbar kein Weg am Carbon vorbei und die capricorn COMPOSITE GmbH beherrscht den Umgang mit diesem Material wie kaum ein anderer in der Branche.

In Meuspath wird alles Inhouse produziert

Composite- und Kunststoff Spezialisten von zehn regionalen und überregionalen Akteuren der Automotive Branche, darunter auch Vertreter der UNI Koblenz, folgten kürzlich der Einladung nach Meuspath. Die Vortragspräsentationen des Gastgebers und der Gäste wurden von einer umfangreichen Material- und Bauteilschau ergänzt. Im Fokus der anschließenden Werksbesichtigung stand die hochwertige Prepreg-Autoklav-Technik des Unternehmens. „Vom Engineering bis zur Logistik werden alle Fertigungsstufen eines Bauteiles abgebildet. Das Besondere daran: In Meuspath wird alles Inhouse produziert, was eine konkurrenzlose Fertigungstiefe ermöglicht“, so Arndt Hartelt, Leiter des capricorn Werks in Meuspath, der weiterhin anmerkte, dass am Standort zukünftig auch die Presstechnik eine Rolle bei der Herstellung von Faserverbundwerkstoffen spielen wird. Die capricorn COMPOSITE GmbH ist als Full-Service-Anbieter ein Experte für die Entwicklung und Fertigung von Faserverbundkomponenten und stellt zudem Serien- und Prototypen-Bauteile für Automobilindustrie, Motorsport, Medizintechnik sowie Luftfahrt her. Die rund 15 Teilnehmer nutzten die Netzwerkveranstaltung der vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium in Leben gerufenen und geförderten Fahrzeug-Initiative, um sich über aktuelle Trends, Produkte und Themen rund um den Leichtbau zu informieren und auszutauschen.

Leichtbau - made in Rheinland-Pfalz

„Ich freue mich, dass wir einige bedeutende und führende Unternehmen auf dem Gebiet des Leichtbaus in unserer Region aufweisen können und wünsche mir besondere Anerkennung für diesen vorbildlichen Standort in Meuspath!“, schloss Dr. Dietrich Rodermund, Geschäftsführer des Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz e. V., als er dem Gastgeber dankte. Im Zusammenhang mit der Elektromobilität begegnet uns das Thema Leichtbau aktuell immer wieder. Leichtbau bedeutet aber auch in anderen Bereichen der Mobilität Rohstoffeinsparung, Senkung des Kraftstoffverbrauchs sowie Erhöhung des möglichen Ladegewichts, um nur bestimmte Beispiele zu nennen. Der Gastgeber hat vergangene Woche mit seinen hoch qualifizierten Mitarbeitern den Teilnehmern der Veranstaltung eindrucksvoll demonstriert, wie es geht: Im Zusammenwirken von Hightech und Manufaktur entsteht in modernen und vorbildlichen Büro- und Produktionsräumen Leichtbau auf höchstem technischen Niveau - made in Rheinland-Pfalz !

Weiterführende Links: www.capricorngroup.net/composite, www.fahrzeug-initiative.de.

Fahrzeug-Initiative

Rheinland Pfalz

Die Teilnehmer nutzten die Netzwerkveranstaltung, um sich über aktuelle Trends, Produkte und Themen rund um den Leichtbau zu informieren und auszutauschen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler