Wirtschaft | 15.12.2017

-Anzeige Auch beim Last Minute-Shopping:

So einfach kann Parken sein

Mayen. Den Zauber des Mayener Lichterglanzes und die interessanten Einkaufsangebote der Mayener Innenstadt ganz ohne Parkstress genießen – das ermöglichen die City- und Burggarage. Im Herzen von Mayen, nur wenige Schritte von der Fußgängerzone gelegen, bieten die beiden Parkgaragen jede Menge Service und in der Adventszeit auch zusätzliche Öffnungszeiten. Beim Last Minute-Shopping am 21. Dezember bis 21.30 Uhr – also 30 Minuten länger, als die zusätzlichen Öffnungszeiten des Mayener Einzelhandels. Und wem das noch nicht reicht, der nutzt den 24-Stunden-Ausfahrt-Service: Nach dem Einfahren in die City- oder Burggarage einfach das Parkticket oder die Dauerparkkarte nicht im Auto lassen, sondern mitnehmen. Diese öffnen dann später die Nacht-Zugänge der Parkgaragen über die gelben Lesegeräte an den Eingangstüren. Weitere Details hierzu und zu den vielfältigen Service-Angeboten wie Komfortparken mit extra breiten Parkplätzen für Kurzparker, ein modernes Bezahlsystem, die ‚Nette Toilette‘ oder die günstigen Parkgebühren – am Tag Parken kostet maximal 4 Euro, der Nachttarif nur 1 Euro - sind auf der Homepage www.stwmy.de unter Parkeinrichtungen – Aktuelles zu finden.

Die Burggarage und City-Garage sind vom 24.-26.12.2017 und vom 31.12.2017-01.01.2018 geschlossen sind.

Stadtwerke Mayen GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mendig. In den letzten Tagen hat der Herbst merklich Einzug gehalten und mit ihm auch die traditionelle Bockbier-Saison. Die kräftigen Biere gehören seit Jahrhunderten fest zur deutschen Braukultur und sind bis in den Mai hinein ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Brauereien und Bierliebhaber.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen