Wirtschaft | 24.05.2023

-Anzeige- Bald findet im Bad Neuenahrer Kurpark wieder die LebensArt statt

Sommerliche Inspirationen für Haus und Garten

Foto: LebensArt

Bad Neuenahr. Eine stimmige Mischung aus Neuem und Bewährtem gibt es vom 2. bis 4. Juni im Kurpark Bad Neuenahr bei der LebensArt zu erleben. Für jeden gibt es dabei das Passende: Vom kleinen Dekoartikel bis hin zur Innenausstattung und Renovierung reicht das Portfolio der Veranstaltung. Hinzu kommt beste Unterhaltung mit dem aus DSDS bekannten Musiker Joaquin Parraguez, der gemütlichen Weinlounge und kulinarischen Spezialitäten aus der Region. Anschaulich präsentieren die Aussteller den Trend, die Grenzen zwischen drinnen und draußen immer mehr aufzulösen. Vom kleinen Balkon über die Terrasse bis hin zum großen Garten, jeder Platz im Freien verwandelt sich in ein zusätzliches Outdoor-Zimmer. Je nach persönlichem Interesse entsteht so eine Wellness-Oase, eine Outdoor-Küche oder einfach eine Lounge zum Entspannen.

Viele neue Aussteller

Das Projektteam des Lübecker Veranstalters Das AgenturHaus GmbH, Sabine Prothmann und Eva Johann, zeigt sich erfreut über die neuen Aussteller, die erstmals nach Bad Neuenahr-Ahrweiler kommen: „Auch für Besucher, die regelmäßig zur LebensArt in den Kurpark kommen, gibt es viel Neues zu entdecken“, so Johann. Erstmals mit dabei ist die Brennerei Christian Hügel aus dem pfälzischen Pirmasens. Mit seinen feinen Premium-Bränden der Marke „Hügel 22“ konnte er kürzlich bei dem in Fachkreisen als „inoffizielle Weltmeisterschaft“ bekannten „World Spirit Award“ im Südtiroler Ort Tramin internationale Auszeichnungen erringen. Zwei Silber- und eine Bronze-Medaille zeichnen seitdem die Brände seiner Manufaktur aus. Außergewöhnlich inszeniert Peter Theiler von Glaskönig aus Kamen sein umfangreiches Sortiment. Kleinmöbel und Dekorationen im Landhaus-Stil, Gartenstecker, Windspiele und glänzende Edelstahlkugeln zieren seine Präsentation, die zum Nachmachen in Haus und Garten animiert. Exklusiv und aus eigener Produktion ist bei ihm Kerzensand zu haben. Das Wachs in Sandkonsistenz passt sich jedem beliebigen Gefäß an und ist in vielen Farben erhältlich. Ganz neu ist die Variante mit verschiedenen Duftnoten. So entstehen mit Kerzensand und den dazugehörigen Dochten im Handumdrehen kreative Leuchtideen. Eine Reihe kleiner Manufakturen widmet sich dem Lifestyle-Bereich rund um die Themen Mode und Schmuck. Ladys Kaufrausch aus Waldbrunn bietet zur Damenmode gleich die passenden Schuhe und Handtaschen an.

Gut behütet werden Männer und Frauen bei Uschi Meißner von Hats and more aus Bonn. Die charmante Spezialistin für Hüte und Mützen findet für jeden eine typgerechte Kopfbedeckung. Vom Strohhut bis zum Panamahut, von der Schiebermütze bis zum Pillbox-Hut; von der einfachen Kopfbedeckung für den Garten bis hin zum edlen Teil für die Galopprennbahn, bei ihr wird man sicher fündig! Auch in Sachen Schmuck ist bei der LebensArt eine große Bandbreite von modernem Silberschmuck mit BetonAkzenten bis hin zu Schmuck aus Naturkork zu finden. Einer der Themenschwerpunkte der LebensArt ist traditionell die Gartengestaltung. Das umfassende Angebot reicht hierbei von nachhaltiger, torffreier Bio-Erde über zahlreiche Pflanzen bis hin zum inspirierenden Mustergarten. Für die Ausstattung der grünen Oase ist von der Markise bis hin zum Zaun nahezu alles zu erwerben. Fachgerechte Beratung und zeitnahe Lieferung ist bei den renommierten Händlern selbstverständlich. Und wer „einfach mal abhängen“ will, ist bei Crazy Chair Pimiento OHG aus Elmenhorst genau richtig: Hängesessel und Hängematten versprechen totale Entspannung mit südlichem Flair.

Dass hierzu noch nicht mal ein Baum notwendig ist, zeichnet die hochwertigen Designerprodukte aus. Passend zur Hängematte gibt es stylische Ständer, die an nahezu jedem Platz aufgestellt werden können. Daybeds und sogar Hundeliegen ergänzen die Kollektion der inhabergeführten Manufaktur aus Deutschland. Die Firmenphilosophie ist dabei bemerkenswert: Wer wann wo das Produkt hergestellt hat, ist bei Crazy Chair rückverfolgbar und vom Design über die Entwicklung bis hin zur Produktion 100% Made in Germany. Neben der im Kurpark ansässigen Weinlounge, die während der LebensArt in die Ausstellung integriert wird, bieten eine Reihe regionaler Gastronomiebetriebe Feines zum direkten Verzehr an. So macht das launige Verweilen mit den Liebsten oder ein Treffen mit Freunden im grünen Kurpark noch mehr Freude. Die rhythmischen Gitarrenklänge von Joaquin Parraguez sorgen dabei für beste Unterhaltung.

Weitere Infos

Die LebensArt ist am Freitag, den 2. und Sonntag den 4. Juni von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag, den 3. Juni von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Um die Vorfreude bei seinen Besuchern zu steigern, bietet der Veranstalter schon jetzt den Ticketverkauf auf seiner Webseite www.lebensart-messe.de/bad-neuenahr.html an. Es wird erbeten, Tickets vorab online zu kaufen. Die Onlinetickets kosten acht Euro. Vor Ort sind ebenfalls Karten erhältlich, die gegen einen Aufpreis von einem Euro pro Ticket erworben werden können. Kinder bis einschließlich 15 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen gratis dabei sein. Ermäßigte Tickets für Inhaber der Kultur- und Gästekarte der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sind zum Preis von sieben Euro nur vor Ort an der Kasse erhältlich.

Foto: LebensArt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Aufgaben der Pflegemanagerin in einem Seniorenzentrum sind umfangreich: Organisation des gesamten Pflegeprozesses, Qualitätssicherung, Personalführung und Gewinnung neuer Fachkräfte, Belegungsmanagement und vieles mehr – all das bedeutet viel Verantwortung, bietet aber auch großen Gestaltungsspielraum. Im Seniorenzentrum Marienstift in Andernach hat Anne Kron diese Führungsposition übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Skoda
Titelanzeige