Wirtschaft | 25.09.2025

-Anzeige-

Sterne des Sports: VR Bank RheinAhrEifel zeichnet gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen aus

Jan Erik-Burkard (Leiter Marketing der VR Bank RheinAhrEifel) mit den Bewerbern, sowie Gewinnern des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“. Foto: Florian Kütt I VR Bank RheinAhrEifel

Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

In diesem Jahr gingen über 20 Bewerbungen bei der VR Bank RheinAhrEifel eG ein. Die feierliche Preisverleihung der Sterne des Sports in Bronze fand gestern in Mayen statt. Dabei wurden die besten Projekte auf regionaler Ebene prämiert.

Die Gewinner des Wettbewerbs 2025 sind:

•1. Platz: EHC Neuwied – Inklusion im Eishockey

Der Verein setzt sich nachhaltig für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe ein. Mit Projekten wie „Schule gegen Rassismus“ und barrierefreien Angeboten bei Heimspielen fördert er Begegnungen zwischen Spielern und Menschen mit Behinderung und schafft so ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

•2. Platz: FC Rot-Weiß Koblenz – Campus Rot-Weiß Koblenz

Mit dem „Campus Rot-Weiß“ bietet der Verein Jugendlichen nicht nur sportliche Förderung, sondern auch Bildungs- und Berufsorientierung. Durch Nachhilfe, Workshops und Inklusionsprojekte stärkt er soziale Kompetenzen und schafft Perspektiven für die Zukunft.

•3. Platz: Wassersport-Verein Sinzig – WassAHR positiv erfahren

Das Projekt „WassAHR positiv erfahren“ bietet nach der Flutkatastrophe 2021 inklusive Wassersport-Aktivitäten, die Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Erholung fördern. Mit erlebnispädagogischen Ansätzen und einem Buddy-System ermöglicht der Verein generationsübergreifende Teilhabe und stärkt das Miteinander.

Der Gewinner, der EHC Neuwied, qualifiziert sich mit seinem Projekt für die nächste Runde des Wettbewerbs und hat die Chance, auf Landesebene den „Stern des Sports in Silber“ zu gewinnen.

Die nächste Bewerbungsphase für die „Sterne des Sports“ beginnt Anfang des kommenden Jahres. Sportvereine aus der Region sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Projekten zu bewerben und die Chance zu nutzen, ihr Engagement sichtbar zu machen. VR Bank RheinAhrEifel eG

Jan Erik-Burkard (Leiter Marketing der VR Bank RheinAhrEifel) mit den Bewerbern, sowie Gewinnern des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“. Foto: Florian Kütt I VR Bank RheinAhrEifel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Innovatives aus Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt auf Kontinuität in der Unternehmensführung: Der Aufsichtsrat hat Mithun Basu für fünf weitere Jahre als Mitglied des Vorstands bestätigt. Der 51-Jährige gehört seit dem 1. Juli 2023 dem Vorstand an und verantwortet die Bereiche Personal, Rechnungswesen & Controlling, Recht, IT, Vorstandsbüro sowie Wasserwirtschaft.

Weiterlesen

Mayen. „Wir modernisieren unsere Klinik, um in der Diagnostik sowie in der Behandlung zukunftsweisende Technologien und noch umfassendere Leistungen zum Wohl der Tiere anzubieten „, sagt Dr. Rainer Schneichel, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Tierklinik in Mayen.

Weiterlesen

Koblenz. Erfolgreicher Karrierestart in der Energiebranche: Zwölf Nachwuchstalente der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Wir konnten alle ausgelernten Azubis, die ihren weiteren Karriereweg mit der evm-Gruppe gehen möchten, in ein Arbeitsverhältnis übernehmen. Das macht uns sehr stolz“, betont evm-Sprecherin Eva Hoffend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025