Wirtschaft | 02.06.2017

- Anzeige - Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel Dr. C. Kerstiens GmbH

TÖNISSTEINER wird Mineralwasser-Partner von EURO-TOQUES

Tönissteiner und Euro-Toques vereinbarten Zusammenarbeit.Privat

Brohl-Lützing. Der Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel Dr. C. Kerstiens GmbH und der deutsche Zweig von EURO-TOQUES International vereinbaren Partnerschaft für den Bereich Mineralwasser.

Der belgische Drei-Sterne-Koch Baron Pierre Romeyer rief 1986 alle europäischen Spitzenköche zusammen und gründete mit ihnen eine nicht-kommerzielle Organisation, die sie „Euro-Toques International“ nannten. „Euro“ steht für Europa und „Toques“ für das Standeszeichen der Köche - den hohen Kochhut. Unterstützt wurde der neue Verein vom damaligen EU-Präsidenten Jacques Delors. Ziel ist es, die traditionellen, handwerklichen Lebensmittelproduzenten zu unterstützen, Qualitätserzeugnisse zu fördern, die kulinarischen Traditionen Europas zu erhalten und den verantwortlichen Umgang mit Lebensmitteln durch die Köche zu gewährleisten. Diejenigen natürlichen Produkte, Rohstoffe und Zutaten sollen geschützt, verteidigt und bewahrt werden, die täglich von Küchenchefs in den Mitgliedsstaaten verarbeitet werden, um Mahlzeiten für Millionen von Gästen zuzubereiten. Der Gebrauch der Produkte, Rohstoffe und Zutaten, die für den Menschen in irgendeiner Form schädlich sein könnten, soll verhindert werden.

Unter Euro-Toques International haben sich aktuell über 4.000 Köche zusammen geschlossen. Darunter sind Drei-Sterne-Köche ebenso vertreten wie Köche vom nachbarlichen Landgasthof. Aus der Gründungsidee der Spitzenköche von 1986 entstand eine weltweit vernetzte Organisation von Köchen, die sich täglich aktiv für die Ziele von Euro-Toques einsetzen.

Lobbyarbeit in Brüssel

Zur Umsetzung ihrer Ziele betreibt „Euro-Toques International“ Lobbyarbeit in Brüssel. Euro- Toques steht im ständigen Kontakt zur Europäischen Kommission und zum Europäischen Parlament, um Verordnungen, Richtlinien und Beschlüsse im Sinne der Förderung von natürlichen und regionalen Produkten zu beeinflussen. In Deutschland gründete Eckart Witzigmann 1986 „Euro-Toques Deutschland“ als „nicht-eingetragenen Verein“. Am 13. Oktober 2008 wurde dieser offiziell in „Euro-Toques Deutschland e. V.“ überführt und beim Amtsgericht Bayreuth registriert. Der Verein „Euro-Toques Deutschland“ setzt sich auf breiter Ebene für die Umsetzung der Ziele in Deutschland ein. Euro-Toques-Mitglieder verpflichten sich per Ehrenkodex zu gesundem Essen unter Bevorzugung saisonaler und regionaler Produkte ohne Beigabe von industriell gefertigten Hilfszutaten.

Auch der Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel Dr. C. Kerstiens GmbH als traditionsreichster deutscher Mineralbrunnen setzt sich für die Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen ein. Das Quellgebiet der Tönissteiner Quellen liegt im Naturschutzgebiet Pöntertal. Die Unterschutzstellung des Pöntertals unterstützt das Bestreben, die gesetzlich verankerte „Ursprüngliche Reinheit“ des TÖNISSTEINER Mineralwassers zu sichern. Des Weiteren führt das in vierter Generation geführte Familienunternehmen Privatbrunnen TÖNISSTEINER in Deutschland ausschließlich Mineralwasser und Erfrischungsgetränke in nachhaltigen Mehrweg-Gebinden, welche sich durch die zig-fache Wiederverwendung auszeichnen. Als eine der größten deutschen Gastronomie-Mineralwassermarken ist die Partnerschaft mit Euro-Toques Deutschland ein Schritt, gemeinsame Interessen und Überzeugungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Tönissteiner und Euro-Toques vereinbarten Zusammenarbeit.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Black im Blick
Imagenanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal