Kindergartenteam und Vertreter der Firma Fibrolith* freuen sich über die neue Decke.Privat

Am 12.07.2016

Wirtschaft

-Anzeige- Holzwolle-Leichtbauplatten-Hersteller spendete neue Akustikdecke an Kindergarten

„Tetris“ an der Kita-Decke

Kempenich. „Von unseren Erzieherinnen und Erziehern verlangt der Geräuschpegel eine ständig gehobene Stimme bis hin zu lautem Schreien, um sich bei den Kids Gehör zu verschaffen“, berichtet die Kindergartenleiterin Andrea Schmickler. Nachdem sich der Geschäftsführer der Fibrolith Dämmstoffe GmbH, Peter Graner und Heinz Luhr, zuständig für Technische Beratung und Verkauf, ein persönliches Bild der Situation vor Ort gemacht hatten, stand der großzügigen Spende nichts mehr im Weg. Nur das Einverständnis der Pfarrgemeinde bzw. der Trägerin, der katholischen Pfarrgemeinde St. Philippus und Jakobus in Kempenich, vertreten durch Herrn Tempel, musste eingeholt werden. Hier überzeugten die fotorealistischen 3D-Designvorschläge der auf die Baubranche spezialisierten Werbeagentur Knobloch Technik+Design GmbH aus dem kurpfälzischen Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.

Aufgabe war es, die vom Kindergarten bereits im Vorfeld für die fünf Betreuungsgruppen verwendeten Farben blau, gelb, orange, rot und grün in das Deckendesign des Gemeinschaftsraumes zu integrieren. Inspiration für den geometrischen Look der Decke war das puzzleartige Computerspiel „Tetris“ aus den 80er Jahren, dessen kantige Formen und bunte Farben wieder voll im Trend liegen und gleichzeitig auch an Bauklötze zum Spielen erinnern.

Um die akustische Verbesserung auch in Zahlen belegen zu können, beauftragte man das Büro für Akustik und Engineering – BAE Fiedler aus dem hessischen Lahnau, um Vorher-Nachher-Messungen der Schallwerte vorzunehmen. Nachdem die Planung, Organisation und Plattenproduktion in trockenen Tüchern war, galt es noch ein Handwerksunternehmen zu finden, das die Entfernung der alten Holzdecke sowie das Anbringen der neuen Akustikdecke übernimmt. Gesucht und gefunden: Herr Josef Gross von der gleichnamigen Schreinerei aus Kempenich unterstützte das gemeinnützige Projekt von Fibrolith mit seiner Arbeitsleistung.

Andrea Schmickler zu ihrer neuen Decke: „Jetzt kann man in dem Raum mit normaler Lautstärke sprechen und die Verständlichkeit ist deutlich besser. Wenn die Gruppen den Raum zum Singen nutzen ist das auch besser und macht auch den Kindern viel mehr Spaß. Es ist für alle viel entspannter.“ Eine Kollegin fügte hinzu: „Das ist jetzt wie Urlaub für die Ohren und die Kinder lieben die bunten Farben und Formen“.

Anhand der durchgeführten Nachhallzeitmessungen durch das Büro BAE-Fiedler zeigte sich, dass nach dem Einbau der neuen Akustikdecke der Nachhall in einzelnen Frequenzbereichen um mehr als zwei Sekunden gesenkt werden konnte. Dies stellt, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der deutlich verbesserten Sprachverständlichkeit, eine erhebliche Verbesserung der Raumakustik dar.

Kindergartenteam und Vertreter der Firma Fibrolith* freuen sich über die neue Decke.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Gegengeschäft
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellengesuch Cad/Cam
Anlagenmechaniker
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sommeraktion 50%
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA