Wirtschaft | 26.10.2020

-Anzeige- 50 Jahre Kanal Wambach

Traditionsunternehmen setzt auf Menschlichkeit und Hightech!

Gute Arbeit kommt nicht von irgendwoher! Vor allem das Betriebsklima eines Unternehmens sichert seine Qualität - dieser Devise ist das Unternehmen Kanal Wambach in Neuwied-Engers stets treu geblieben. Fast jeder kennt den Namen, das Logo des sympathischen Unternehmens aus unserer Region. Kanal Wambach ist ein Familienbetrieb und seit 1970 im Dienst der Sauberkeit unterwegs! Über zwei Generationen Erfahrung stecken mittlerweile in dem Betrieb, welcher von Bruno Wambach, geführt wird. In diesem Jahr feiert das ursprünglich kleine Unternehmen, welches mittlerweile zu einem namhaften und großen Betrieb mit über 50 Mitarbeitern gewachsen ist, 50-jähriges Jubiläum. 50 Jahre Erfahrung, 50 Jahre Weiterbildung und 50 Jahre Vertrauen: Das Leistungs-Spektrum, welches anfänglich mit zwei Saugwagen zur Grubenentleerung an den Start ging, hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig erweitert! Mittlerweile ist Kanal Wambach Ansprechpartner vieler Städte und Kommunen, sowie der Industrie, wenn es um Kanal- und Sanierungsarbeiten, Untergrund - Videountersuchungen und Problemmüll - Beseitigungen geht, aber ebenso ein verlässlicher Ansprechpartner für private Haushalte, deren Toiletten beispielsweise nicht mehr mitspielen. Immer im Fokus: Die ökologischen Aspekte! „Sondermüll bzw. Problem-Müll kann nicht einfach so beseitigt werden, hier ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit unserer Umwelt oberste Priorität“ - so Bruno Wambach. Was die Arbeit in großflächigen Gebieten wie Firmengrundstücken und kommunalen Abschnitten angeht, so wird oft modernste Technik verlangt, die mitunter tagelang zum Einsatz kommt. Kanal Wambach bietet ein hochmodernes Fahrzeug- und Technik-Angebot, sodass kein Problem zu knifflig ist! Oft müssen Strecken von 500 Metern und mehr untersucht werden; kaum ein Fahrzeug bietet solch lange Spülschläuche; ein besonderes Wambach-Gefährt kann hier zum Einsatz kommen und bietet sogar einen 600 Meter langen Schlauch. Mit über 50 Einsatzfahrzeugen ist das Team rund um Bruno Wambach, Tag für Tag im Einsatz, manche Fahrzeuge sind so gewaltig, dass man glaubt, ein Einfamilienhaus fährt gerade vor. Die Aufrüstung und Ausstattung der Fahrzeuge ist ein hausinterner Anspruch, gefolgt von dem Anspruch der Betriebe und Kommunen. Neben der stetig wachsenden Betreuung von Firmen und Kommunen, bleibt das Unternehmen natürlich auch kundennah für die privaten Haushalte und rund um die Uhr erreichbar. Trotz der momentanen Lage, muss sich niemand sorgen, Arbeiten durchführen zu lassen. Das gesamte Team hält sich strikt an alle Hygienevorschriften und kann nach wie vor jede anstehende Arbeit gewissenhaft erledigen! Kanal Wambach ist für alle Haushalte rund um die Uhr im 24h Notdienst erreichbar - sogar an Feiertagen; getreu dem Motto: „Wenn wir gebraucht werden, sind wir da“. Trotz des erfolgreichen Wachstums und der stetigen Nachfrage bleibt das Unternehmen menschlich! „Wenn es im

Team nicht stimmt, dann leidet die ganze Arbeit und letztendlich wirkt sich das negativ auf das Unternehmen aus“, so Bruno Wambach. Man ist im Team gut zueinander, kennt die Stärken und Schwächen des Einzelnen und setzt für jeden Einsatz den dazu passenden Mitarbeiter ein.

Mittlerweile ist auch ein Teil seiner Kinder dem Betriebsteam zugehörig; Familien-Power die man spüren kann; Power die weiter wachsen soll! Kanal Wambach ist immer auf der Suche nach zuverlässigem Personal, welches mit schwerem Geräten umgehen kann. Kanal Wambach ist ein schönes Beispiel für familiengeführte, traditionsreiche Unternehmen, die man heutzutage leider nur noch selten findet. „Man weiß nie was kommt - aber wenn es dicke kommt - sind wir da und helfen - rund um die Uhr“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Ein schwieriger Spieltag liegt hinter der Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze, die am 20.9. mit dem Hunger auf die ersten drei Punkte in der Bezirksliga nach Koblenz gereist war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch