Wirtschaft | 08.08.2024

-Anzeige - Geysir Andernach empfing den 60.000. Besucher in dieser Saison

Ungebrochene Faszination und Anziehungskraft

Von links nach rechts: Claus Peitz, Bürgermeister, Jutta Klick, Birghild Rönn-Wedler, Christian Heller, Geschäftsführer Geysir Andernach gGmbH. Foto: Geysir Andernach gGmbH

Andernach. Mit großer Freude durften die Mitarbeiter des Geysir Andernach am Mittwoch, 7. August 2024, den 60.000. Besucher in dieser Saison willkommen heißen. Diese beeindruckende Besucherzahl unterstreicht die ungebrochene Faszination und Anziehungskraft des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt, der mit einer Ausbruchshöhe von 60 Metern im Guinness-Buch der Rekorde steht.

Als 60.000 Besucherinnen dieser Saison wurden zwei Motorradfahrerinnen aus Bottrop und Essen begrüßt, die regelmäßig gemeinsame Touren unternehmen. Diesmal hatten sie sich als Ziel den Kaltwassergeysir in Andernach ausgesucht, den beide noch nicht kannten. Sie waren überrascht, dass es neben Heißwassergeysiren auch Kaltwassergeysire gibt. Die beiden bleiben eine Nacht in Andernach, um auch die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Der Bürgermeister von Andernach, Claus Peitz, betonte: „Der Geysir ist ein bedeutendes Wahrzeichen unserer Stadt und ein herausragendes Beispiel für die Attraktivität unserer Region.“ Die Geysir Expedition Andernach lädt weiterhin alle Interessierten ein, Teil dieses außergewöhnlichen Abenteuers zu werden und die beeindruckende Kraft der Natur hautnah zu erleben.

„Wir sind stolz und dankbar für die positive Resonanz und das große Interesse der Besucher. Der 60.000 Besucher in dieser Saison ist für uns ein besonderer Anlass zur Freude“, so der Geschäftsführer der Geysir Andernach gGmbH, Christian Heller. „Unser Ziel ist es, auch in Zukunft ein faszinierendes und lehrreiches Erlebnis für alle unsere Gäste zu bieten.“

Pressemitteilung der

Geysir Andernach gGmbH

Von links nach rechts: Claus Peitz, Bürgermeister, Jutta Klick, Birghild Rönn-Wedler, Christian Heller, Geschäftsführer Geysir Andernach gGmbH. Foto: Geysir Andernach gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17. September 2025 lädt das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr zu einem Informationstag ins Foyer des Klinikums. Zwischen 11 und 14 Uhr sind verschiedene Aktionen rund um das Thema Patientensicherheit geplant. Den von der WHO ausgerufenen Welttag der Patientensicherheit nimmt das Krankenhaus Maria Hilf auch in diesem Jahr zum Anlass, um das Bewusstsein für das wichtige Thema weiter zu schärfen – mit einem Informationstag für Patientinnen und Patienten.

Weiterlesen

Sinzig. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Dieses Ereignis feiert die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss wird bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karneval- und Freizeit-Korporation Schälsjer e.V.

Krebbelchenfest in Pfaffendorf

Pfaffendorf. Am 20. (ab 17 Uhr) und am 21. September 2025 (ab 11 Uhr ) veranstalten die Karneval- und Freizeit-Korporation Schälsjer e.V. wieder ihr Krebbelchenfest auf dem Schützenplatz in der Balthasar-Neumann-Str.42 auf der Pfaffendorfer-Höhe.

Weiterlesen

Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz

SamstagsMomentum

Koblenz. Am Samstag, 20. September 2025 um 13:30 Uhr findet das vorletzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Gustav-Adolf-Werk unterwegs

Kleine Wanderung zur Schwedenschanze

Koblenz. Was hat es mit der „Schwedenschanze“ im Stadtwald auf sich? Dem geht die Ev. Kirchengemeinde Koblenz-Lützel nach am Donnerstag, 3. Oktober. Treffpunkt im Dreifaltigkeitshaus, Gothaer Straße, 14 Uhr.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige