Gemeinsam mit dem Tagespflegegast Kurt Woitowitz stellt Dajana Schellmann, Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums St. Anna, Richard Lindner den neuen Sessel vor. privat

Am 05.02.2018

Wirtschaft

KSK Ahrweiler hilft bei der Betreuung von demenziell Erkrankten

Unterstützung für das Seniorenzentrum St. Anna

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Der Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit das quälende Verlöschen der Persönlichkeit betrifft weltweit rund 45 Millionen Menschen – und jedes Jahr kommen weltweit über 300.000 Betroffene dazu. Allein in Deutschland sind 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Noch immer gibt es kein Heilmittel und nicht alle Ursachen sind bekannt. Dennoch weiß man bereits, wie sich zum Beispiel das Erkrankungsrisiko senken lässt. Auch gibt es immer wieder neue Therapien und Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz.

Der besonderen Betreuung dementiell erkrankter Menschen widmet sich auch das Seniorenzentrum St. Anna in Ahrweiler und geht hier aktuell neue und erfolgversprechende Wege. So nutzt die Einrichtung derzeit einen besonderen, eigens für demenzerkrankte Gäste entwickelten Sessel. Dieser hilft, typische Symptome für diese Erkrankung wie zum Beispiel Unruhe, Hinlauftendenzen bis hin zur Erschöpfung oder auch Aggressivität zu reduzieren. So lindert der Sessel durch eine Verbindung von Schaukelbewegungen, beruhigender Musik und taktiler Stimulierungen die Symptome deutlich.

„Wir waren alle sehr erstaunt und erfreut, unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Tagesgäste so entspannt und ruhig erleben zu können.“, führt Dajana Schellmann, Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums St. Anna, aus. „Das hat uns motiviert, uns einmal mehr für unsere Gäste einzusetzen und zu sehen, wie wir die Kosten, die mit so einer Anschaffung verbunden sind, stemmen können.“ Hier half die Kreissparkasse Ahrweiler schnell und unkompliziert weiter und unterstützte die Anschaffung des Sessels mit einem großzügigen Betrag von 1.000 Euro. „Das Projekt ist beispielhaft. Es ist einfach toll zu sehen, welche Erfolge dieser neuartige Sessel bei den Erkrankten bewirkt“, ist Richard Lindner, Leiter des KSK-Beratungs-Centers in Ahrweiler, auch vom Engagement der Verantwortlichen des Seniorenzentrums St. Anna begeistert.

Gemeinsam mit dem Tagespflegegast Kurt Woitowitz stellt Dajana Schellmann, Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums St. Anna, Richard Lindner den neuen Sessel vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Skoda Open Day
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kennziffer 102/2025
Stellengesuch Cad/Cam
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT