Wirtschaft | 22.07.2025

Gemeinsames Engagement für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder bei der VOR-TOUR der Hoffnung

VR Bank RheinAhrEifel überreicht Scheck in Höhe von 14.000 Euro

Die VR Bank RheinAhrEifel setzt ihr soziales Engagement für die „VOR-TOUR der Hoffnung“ fort und unterstützt mit einer Spende in Höhe von 14.000 Euro.Foto: privat

Region. Die VR Bank RheinAhrEifel setzt ihr soziales Engagement für die „VOR-TOUR der Hoffnung“ fort und unterstützt mit einer Spende in Höhe von 14.000 Euro. Im Rahmen der diesjährigen Benefiz-Radtour, die vom 04. bis 06. Juli 2025 in der Südpfalz stattfand, überreichte Dirk Wey, Leiter Private Banking der VR Bank RheinAhrEifel, den symbolischen Scheck an Hans-Josef Bracht, Vorstand der „VOR-TOUR der Hoffnung“.

Rund 120 Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland nahmen an der dreitägigen Tour teil, die von Landau aus startete. Ziel der jährlich stattfindenden Aktion ist es, Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten auf ihrer Route zahlreiche Stopps in verschiedenen Gemeinden der Region ein, um vor Ort auf das Anliegen aufmerksam zu machen und weitere Spenden zu generieren.

Ein besonderes Merkmal der „VOR-TOUR der Hoffnung“ ist die Transparenz: Während der Tour werden Einrichtungen besucht, die von den Spenden profitieren. So können Unterstützerinnen und Unterstützer direkt erleben, wie und wo ihre Hilfe ankommt.

„Es ist uns ein großes Anliegen, die wertvolle Arbeit der ‚VOR-TOUR der Hoffnung‘ zu unterstützen und damit einen Beitrag für Kinder zu leisten, die auf Hilfe angewiesen sind“, betont Dirk Wey, der die VR Bank RheinAhrEifel nicht nur als Spender, sondern auch als aktiver Mitradler vertreten hat.

Die gesammelten Spenden kommen unmittelbar krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern sowie entsprechenden Einrichtungen in der Region zugute. Die VR Bank bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein.

Pressemitteilung VR Bank RheinAhrEifel eG

Die VR Bank RheinAhrEifel setzt ihr soziales Engagement für die „VOR-TOUR der Hoffnung“ fort und unterstützt mit einer Spende in Höhe von 14.000 Euro.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt auf Kontinuität in der Unternehmensführung: Der Aufsichtsrat hat Mithun Basu für fünf weitere Jahre als Mitglied des Vorstands bestätigt. Der 51-Jährige gehört seit dem 1. Juli 2023 dem Vorstand an und verantwortet die Bereiche Personal, Rechnungswesen & Controlling, Recht, IT, Vorstandsbüro sowie Wasserwirtschaft.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Unter dem Motto „Vergiss Demenz!“ fand am Mittwoch, 3. September, in der Physiotherapiepraxis Pro Corpus in der Bergstraße 2 ein informativer und kurzweiliger Vortrag zur Demenzprävention statt. Rund 14 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 50 Jahren folgten den Ausführungen von Markus Neumann (MAKS-Therapeut) und Frank Amft (Sportwissenschaftler).

Weiterlesen

Mayen. „Wir modernisieren unsere Klinik, um in der Diagnostik sowie in der Behandlung zukunftsweisende Technologien und noch umfassendere Leistungen zum Wohl der Tiere anzubieten „, sagt Dr. Rainer Schneichel, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Tierklinik in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum Caritas-TreffPunkt Treis-Karden

Spielenachmittag für Groß und Klein

Treis-Karden. Unter dem Motto „Spielenachmittag für Groß und Klein“ organisiert der Treffpunkt einen Spielenachmittag. Vor Ort sind Spiele vorhanden, gerne können aber auch Lieblingsspiele mitgebracht werden, die dann mit den anderen Gästen gespielt werden können.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim scheitert im VVRP-Landespokal an Mainz-Gonsenheim

0:3 trotz starkem Kampf

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf