Wirtschaft | 29.06.2018

WFG lud zum Netzwerktreffen bei Thyssenkrupp-Rasselstein ein

Verpackungs- und Logistikbranche will Ressourcen effizienter nutzen

Die WFG lud zum Netzwerktreffen der regionalen Verpackungs- und Logistikbranche ins Andernacher Werk von Thyssenkrupp-Rasselstein ein. Foto: Meta Welling

Kreis Mayen-Koblenz. In der Region Mayen-Koblenz gibt es zahlreiche Logistikunternehmen sowie Betriebe, die Verpackungen und Verpackungsmaterialien herstellen.

Daraus entstand das regionale Unternehmensnetzwerk „Brancheninitiative Verpackung-Logistik“. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG) organisiert regelmäßig Veranstaltungen für die Mitglieder der Brancheninitiative, um die Vernetzung zu fördern und für die Unternehmen Vorteile durch strategische Zusammenarbeit zu schaffen. Bei der jüngsten Veranstaltung im Andernacher Werk von Thyssenkrupp-Rasselstein drehte sich alles um Fragen der modernen Kreislaufwirtschaft.

„Ein funktionierendes Kreislaufwirtschaft-System ist wichtig. Neben der gesellschaftlichen Verpflichtung ist es auch eine relevante ökonomische Frage, da Energie und Rohstoffe stetig teurer werden und deren Bedarf steigt“, so WFG-Geschäftsführer Henning Schröder. Christian Pürschel vom Weißblechhersteller Thyssenkrupp-Rasselstein betonte, wie wichtig es ist, Materialkreisläufe zu analysieren: „Über 90 Prozent des Weißblechs können schon heute wieder verwendet werden. Die Verwertung von Kunststoffen muss jetzt nachziehen, um Ressourcen zu sparen.“ Dazu Hennig Schröder: „Die Veranstaltung und die engagierte Beteiligung der Unternehmer zeigt die Relevanz der zeitgemäßen Kreislaufwirtschaft für diese rohstoffaufwändige Verpackungs- und Logistiksparte.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die WFG lud zum Netzwerktreffen der regionalen Verpackungs- und Logistikbranche ins Andernacher Werk von Thyssenkrupp-Rasselstein ein. Foto: Meta Welling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Rückseite
Black im Blick Aktion
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal