Wirtschaft | 26.09.2018

-Anzeige- dm spendet über 1,9 Millionen Euro für Engagierte in ganz Deutschland

Vier Millionen dm-Kunden beteiligten sich an der Aktion „Herz zeigen!“

Region. Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements konnten Interessierte bei dm „Herz zeigen!“. Rund vier Millionen Kunden stimmten in den mehr als 1.950 dm-Märkten über die Unterstützung von jeweils zwei lokalen Organisationen, die sich in der Gesellschaft engagieren, ab. Insgesamt spendete dm-drogerie markt so mehr als 1,9 Millionen Euro an rund 3.800 Organisationen und Vereine in ganz Deutschland. „Es war toll zu beobachten, wie groß die Bereitschaft in den Communities, bei der Medienberichterstattung und bei unseren langjährigen Kooperationspartnern und Freunden, wie Schauspieler Hannes Jaenicke, Welterforscher Willi Weitzel, dem Bundesverband Alphabetisierung sowie der gemeinnützigen Stiftung Zukunftsfähigkeit, war, die Idee von ‚Herz zeigen!‘ zu teilen“, resümiert Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. „Auf diese Weise konnten Menschen, die sich für Herzensangelegenheiten einsetzen, die Würdigung erhalten, die sie verdienen“.

Von Ost nach West, von Nord nach Süd – deutschlandweit können sich beispielsweise Familienzentren, Tierschutzvereine, Senioreneinrichtungen oder auch die Ortsverbände der langjährigen dm-Kooperationspartner DKSB und NABU über die Anerkennung ihres Engagements freuen. „Die Aktion bedeutet mir sehr viel“, sagt Bärbel Scheffels aus Velbert-Neviges. „Zum einen, weil ich das bundesweite soziale Engagement von dm als sehr positives Zeichen werte. Zum anderen freue ich mich, dass ich mein Herz für die katholische Sonnenschule in unserem Ort zeigen darf.“

Auch für Ingrid Kandt vom LotsenBüro in Hamburg war die Aktion eine tolle Gelegenheit in persönlichen Gesprächen im Markt auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen, ebenso wie für Dieter Schinzel aus Memmingen: „Was wir als Schnell-Einsatz-Gruppe ‚Rettungshund‘ des Roten Kreuzes leisten können, ist den meisten leider nicht bekannt. Daher ist die Aktion eine tolle Gelegenheit uns und unsere Arbeit vorzustellen.“ Für zahlreiche Teams in den dm-Märkten ist die Aktion zudem der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit mit den vielfältigen lokalen Organisationen.

Zur Aktion „Herz zeigen!“

Bereits zum dritten Mal würdigte dm-drogerie markt das vielfältige Engagement in Deutschland. Nachdem sich in den Jahren 2014 und 2016 mehr als 19.000 Menschen direkt bei der Sozialinitiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ beworben und regionale Jurys entschieden haben, welches Engagement ausgezeichnet wurde, wählten die dm-Märkte in diesem Jahr ihre lokalen Spendenpartner selbst aus. Kunden stimmten mit Herz-Kärtchen über die Höhe der Spendensumme der Spendenpartner ab – keiner ging dabei leer aus. Für den Spendenpartner mit den meisten Stimmen gab es 600 Euro, für den anderen 400 Euro. Bei einem Gleichstand erhielten beide Organisationen 500 Euro.

Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein nachhaltiges Engagement erhielt das Unternehmen bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und den Deutschen Kulturförderpreis. Wichtigster Baustein des bürgerschaftlichen Engagements sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. Seit 2009 stärkt dm mit „Singende Kindergärten“, dem kostenfreien Weiterbildungsprojekt für Erzieherinnen und Erzieher, bei Verantwortlichen und Kindern den Mut zur eigenen Stimme. 2.700 Kindergärten und 5.400 Erzieher haben bereits an „Singende Kindergärten“ teilgenommen.

Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen gibt es auf www.dm.de/engagement sowie in der Publikation „Jeder Einzelne zählt. Nachhaltigkeit bei dm“ unter: www.dm.de/nachhaltigkeit-bei-dm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Rückseite
Gegengeschäft
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal