Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Wirtschaft | 13.04.2017

-Anzeige- Vorbereitungen für Mitglieder- und Vertreterversammlung getroffen

Volksbanken stellen Weichen in Richtung Fusion

Die Vorstände der Volksbank Mülheim-Kärlich eG, Karl Mohr (vorne rechts) und Markus Daum (Mitte), sowie der Vorstand der Volksbank RheinAhrEifel eG, Elmar Schmitz (vorne links), Sascha Monschauer (links) und Markus Müller (rechts). privat

Region. Die Vorstände der Volksbank Mülheim-Kärlich eG und der Volksbank RheinAhrEifel eG haben in ihren jüngsten Gesprächen die Weichen für eine partnerschaftliche Fusion gestellt. Bereits im November 2016 hatten beide Banken mitgeteilt, künftig die Kräfte beider Unternehmen unter einem Dach bündeln zu wollen. „Damit erhalten wir auf Dauer die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit für unsere Mitglieder und Kunden vor Ort“, erklärte Karl Mohr, Vorstandssprecher der Volksbank Mülheim-Kärlich eG. „Wir wollen jetzt aktiv aus eigener Kraft selbstverantwortlich agieren und gestalten, anstatt irgendwann nur noch reagieren zu können.“ Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel eG fügt hinzu: „Ein möglicher Zusammenschluss sichert die langfristige Existenz und Leistungsfähigkeit unserer beiden regional ausgerichteten Banken, die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden und die Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter.“

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Die insgesamt über 520 Mitarbeiter beider Häuser sind von Anfang an über die Planungen informiert worden und stehen dem Vorhaben positiv gegenüber. In ersten gemeinsamen Treffen hatte sich gezeigt, dass man fachlich und menschlich auf „einer Wellenlänge“ liegt. Um die besondere Kundennähe rund um Mülheim-Kärlich zu sichern, plant die Volksbank RheinAhrEifel eG unter der Leitung von Karl Mohr den „Regionalmarkt MittelrheinMosel“ zu schaffen. Der neue Regionalmarkt agiert mit eigenen Regionalbeiräten und einer jährlichen Regionalkonferenz, um den Austausch zu den Kunden vor Ort zu fördern.

Mitglieder- und Vertreterversammlung haben das letzte Wort

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Gemäß des genossenschaftlichen Gedankens haben – bei aller Vorbereitung durch die Vorstände – die Mitglieder der Banken das letzte Wort zur Fusion. Die Mitgliederversammlung der Volksbank Mülheim-Kärlich eG wird am 12. Mai 2017 über die Verschmelzung abstimmen, die Vertreter der Volksbank RheinAhrEifel eG am 23. Mai 2017. Erst wenn beide Gremien ihr positives Votum abgegeben haben, dürfen die beiden Häuser rechtlich wirksam fusionieren.

Die Vorstände der Volksbank Mülheim-Kärlich eG, Karl Mohr (vorne rechts) und Markus Daum (Mitte), sowie der Vorstand der Volksbank RheinAhrEifel eG, Elmar Schmitz (vorne links), Sascha Monschauer (links) und Markus Müller (rechts). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Titelanzeige Remagen
Herbstkirmes in Löhndorf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Titelanzeige Remagen
Herbstkirmes in Löhndorf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Dauerauftrag
Imageanzeige