Wirtschaft | 07.07.2017

- Anzeige - Sprengnetter bietet allen Absolventen des Prüfungsjahrgangs 2017 eine Anstellung an

Vom Azubi zum dual Studierenden

Bad Neuenahr Ahrweiler/Sinzig. In der Immobilienbewertung entscheidet vor allem die Lage über die Bewertung. In der Ausbildung ist es genau umgekehrt: Die Bewertung der Prüfungsleistung entscheidet über die Lage, sprich: über den Marktwert der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt. „Wir freuen uns, dass alle vier Azubis des Prüfungsjahrgangs 2017 ihre Abschlussprüfung erfolgreich absolviert haben“, erklärt Jan Sprengnetter, Geschäftsführer von Sprengnetter, anlässlich einer Feierstunde in der Firmenzentrale in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wir bilden Fachkräfte für unseren eigenen Bedarf aus. Nach der Ausbildung bieten wir eine hervorragende berufliche Perspektive in unserem Unternehmen. Wir sind nicht nur in der Region Rhein-Ahr ein attraktiver Arbeitgeber, sondern an allen unseren Standorten in Deutschland und Österreich.“

Mit der erfolgreich abgelegten Prüfung gehen für die vier Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2017 intensive Lehrjahre zu Ende. „Uns hat das Engagement und die durchweg positive Entwicklung der jungen Menschen beeindruckt“, sagt Bettina Stracke, Personalleiterin von Sprengnetter. „Wir sind von unseren Azubis nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt. Daher haben wir allen die Übernahme in das Angestelltenverhältnis angeboten.“ Drei der Azubis haben das Angebot angenommen und starten parallel ein Duales Studium am RheinAhrCampus in Remagen.

Nach der Ausbildung ist vor dem Studium

Einer davon ist Andre Basche, der gerade erfolgreich seine Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung absolviert hat: „Ich sehe bei Sprengnetter gute berufliche Perspektiven für mich. Bereits als Azubi habe ich viele interessante Programmieraufgaben übertragen bekommen und habe, über das rein Fachliche hinaus, viel gelernt“, so Basche. „Darauf kann ich jetzt mit einem dualen Studium aufbauen - und das in Kombination mit meinem Traumjob als Anwendungsentwickler in meinem ehemaligen Ausbildungsunternehmen.“

Sprengnetter bietet eine hoch qualifizierte Ausbildung

Am Hauptsitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist Sprengnetter einer der größten Ausbildungsbetriebe. „Die Auszubildenden und dual Studierenden erhalten bei uns eine hoch qualifizierte Ausbildung. Wir sind gut vernetzt mit den weiterbildenden Schulen und Hochschulen“, so Bettina Stracke. Sprengnetter bietet den Berufseinsteigern nach Abschluss der Ausbildung oder des dualen Studiums hervorragende Zukunftsperspektiven in einer krisensicheren Branche. Auch die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten machen das stark wachsende Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem attraktiven Arbeitgeber. „Wir wollen weiterhin wachsen und unsere Innovationsführerschaft im Bereich Immobilienbewertung in Deutschland und Österreich ausbauen.

Dazu benötigen wir auch in Zukunft viele Nachwuchs-Fachleute und -Spezialisten“, erklärt Geschäftsführer Jan Sprengnetter. Das Unternehmen feiert im kommenden Jahr sein vierzigjähriges Bestehen.

Neben seinem Hauptsitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist Sprengnetter mit weiteren Standorten in Köln, Berlin, Dortmund, Sinzig und Feldkirchen (Österreich) vertreten.

Ab September für Ausbildungsplätze 2018 bewerben

Zum 1. August 2017 starten wieder zwölf junge Menschen ihre Ausbildung bei Sprengnetter. Noch ist eine der Ausbildungsstellen nicht besetzt. Gesucht wird ein/e Auszubildende/r als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w) mit der dualen Zusatzausbildung „geprüfter Immobilienbewerter/in“ am Standort Berlin. Ab September schreibt Sprengnetter bereits die Ausbildungsstellen für das Jahr 2018 aus. Wer sich ein genaues Bild über die Ausbildungsmöglichkeiten und andere beruflichen Perspektiven bei Sprengnetter machen möchte, findet unter www.sprengnetter.de/stellenangebote umfangreiche Informationen.

Über Sprengnetter Immobilienbewertung

Seit 1978 unterstützt Sprengnetter die Kredit- und Immobilienwirtschaft in Deutschland dabei, Immobilienbewertungen einfacher, sicherer und effizienter zu machen. Mit einer Markterfahrung von fast 40 Jahren gehört Sprengnetter zu den bedeutendsten Kompetenzstellen in diesem Bereich. Das Unternehmen verfügt über fundierte Erfahrungen in der Erhebung, Analyse und Verarbeitung von Marktdaten, Softwareentwicklung und Prozessoptimierung in der Immobilienbewertung. Die großen Player und viele Tausend einzelne Akteure der Kredit- und Immobilienwirtschaft vertrauen auf die hohen fachlichen und technischen Standards von Sprengnetter. Das gesamtheitliche Portfolio von Sprengnetter rund um die Immobilienbewertung umfasst: Aus- und Weiterbildung, Gutachten und Besichtigungsdienstleistungen, Marktdaten und Karten, Software und Apps, Fachliteratur und Medien, Gutachter-Zertifizierung nach ISO 17024, Immobilienmarktforschung und -monitoring. Mit der Übernahme der R&S-Software GmbH im Dezember 2015, Österreichs Marktführer für Immobilienbewertungslösungen und der Umfirmierung in Sprengnetter Austria GmbH, beschreitet Sprengnetter einen konsequenten Kurs der Internationalisierung. Das Unternehmen beschäftigt an seinem Hauptsitz in Bad-Neuenahr-Ahrweiler und an den sechs Standorten Köln, Berlin, Dortmund, Sinzig und Feldkirchen (Österreich) mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal