Wirtschaft | 24.04.2019

- Anzeige - Tag der offenen Gärtnerei bei Hammer Floristik & Gärtnerei

Vorstellung der rheinland-pfälzischen Balkonpflanze des Jahres

Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. April

Sinzig. Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt Familie Hammer und Team am Samstag, 27. April und am Sonntag, den 28. April ein. Neben einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Kräutern, Bio-Kräutern, Ampeln, Hochstämmchen, einem Gewinnspiel, sowie vielen Elho-Artikeln und Lechuza-Gefäßen wird die rheinland-pfälzische Balkonpflanze des Jahres 2019 die Ringelblume „Golddaisy“ vorgestellt.

Bei der Balkonpflanze des Jahres 2019 handelt es sich um eine neue Balkonpflanze, die von der Züchterfirma mit dem Namen Calendula Powerdaisy Tango vertrieben wird.

Während Calendula als Beet- und Balkonpflanze neu ist, sind die Calendula Arten schon seit Jahrhunderten traditionell als Küchen- und Heilkräuter in Verwendung. Calendula umfasst ca. 20 Arten von einjährigen oder mehrjährigen krautigen Pflanzen aus der Familie der Gänseblümchengewächse, der Astaraceaen.

Calendula werden als Ringelblumen bezeichnet. Sie stammen aus Asien, Westeuropa und dem Mittelmeerraum. Der Gattungsname Calendula leitet sich wahrscheinlich aus dem lateinischem ab, von Calenduleae und bedeutet kleiner Kalender, kleine Uhr.

Die Blütenblätter der Calendula Arten sind essbar und werden auch zum Färben von Käse oder als Ersatz von Safran verwendet. Römer und Griechen verwendeten die gelben Ringelblumen bei vielen Ritualen und Zeremonien. Außerdem sind Ringelblumenblüten in Indien heilige Blumen und werden zur Dekoration von Hindu Gottheiten verwendet.

In der Medizin wird hauptsächlich die Gartenringelblume Calendula officinalis verwendet. Getrocknet und zerkleinert werden die Blüten der Gartenringelblume für pharmazeutische Zwecke eingesetzt. Sie wirken entzündungshemmend und fördern die Bildung von Wundheilungsgewebe. Außerdem werden sie bei Magendarmgeschwüren, Hautentzündungen verwendet.

Die Ringelblume ist die Blume, die man früher für die Frage „sie liebt mich – sie liebt mich nicht“ verwendet hat. Aber auch in der Landwirtschaft wurde die Ringelblume benutzt. Mit ihrer Hilfe konnte man angeblich das Tageswetter voraussagen.

Die Balkonpflanze 2019, Golddaisy, baut sich kugelrund auf und ist absolut gesund und robust. Sie ist ein Blütenwunder, selbstreinigend und übersteht sogar leichte Fröste.

Pflanzvorschläge in verschiedenen Variationen

Kombiniert werden kann sie sehr gut mit allen Beet- und Balkonpflanzen, insbesondere in den Farben weiß, gelb, terracotta und einem warmen, dunklen rot oder einem warmen violett.

Angeboten wird die neue Balkonpflanze „Golddaisy“ von allen Mitgliedern des Gartenbauverbandes Rheinland-Pfalz, die das Zeichen Balkonpflanze des Jahres Rheinland-Pfalz 2019 in ihren Betrieben führen. Die Liste der teilnehmenden Gärtnereien und weitere Informationen finden sie auf der Homepage unter www.balkonpflanze-des-jahres.de.

Selbstverständlich gibt es am Samstag und Sonntag viele Pflanzvorschläge in verschiedenen Variationen.

Eine fachkompetente Beratung ist selbstverständlich sowie die ausführliche Information über die Produktion. Ebenso gibt es in diesem Jahr wieder ein Gewinnspiel.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, Kaffee und Kuchen gibt es von der Jugendabteilung des Spielmannszug Freiweg“ Sinzig.

Familie Hammer und Team freuen sich auf ihren Besuch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#