Wirtschaft | 05.07.2021

-Anzeige- Autohaus Gütes & Jelinski bietet erstklassige Beratung und umfangreichen Service beim Verkauf von Neuwagen, Jahreswagen und Gebrauchtwagen

Werkstattservice für alle Marken

Jochen Maas und Michael Karnitz sind die geschäftsführenden Inhaber im Traditionsautohaus Güttes & Jelinski in Rolandseck

Die beiden Geschäftsführer Michael Karnitz (l.) und Jochen Maas. Foto: AB

Rolandseck. Schon seit dreieinhalb Jahrzehnten ist das Rolandsecker Autohaus Güttes & Jelinski eine erstklassige Adresse für den Kauf von Neuwagen und Gebrauchtwagen sowie für einen Rundum-Werkstattservice für alle Automarken. Seit Anfang des Jahres steht dem Geschäftsführer des Autohauses, Jochen Maas, mit Michael Karnitz ein weiterer geschäftsführender Inhaber zur Seite. Am tollen Service im Autohaus Güttes & Jelinski hat sich nichts geändert. Viele Stammkunden schätzen nach wie vor die erstklassige Beratung und den umfangreichen Service. Inzwischen ist das Autohaus Vertragshändler von KIA und von Honda sowie Hyundai Service-Partner. Rund 50 Neufahrzeuge von KIA und EU-Neufahrzeuge von Hyundai halten Jochen Maas und Michael Karnitz für ihre Kunden vorrätig. Besonders der tolle Service von sieben Jahren Hersteller-Garantie für Neufahrzeuge von KIA überzeugt die Kundschaft. So ist die zuverlässige Mobilität und Sicherheit für die Kunden über Jahre gewährleistet. Die Geschäftsführer Jochen Maas und Michael Karnitz sind stolz darauf, den Kunden diese renommierten Marken anbieten zu können. Besonders die KIA-Modelle überzeugen die Kunden mit ihrem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis, das sich über die ganze KIA-Autopalette erstreckt. Auch einige Gebrauchtfahrzeuge hält das Rolandsecker Autohaus für die Kunden bereit. So ist für alle Kunden von Neufahrzeugen bis hin zu Gebrauchtfahrzeugen etwas dabei. Ganz wichtig ist den Inhabern Jochen Maas und Michael Karnitz die ausgesprochene Kundenzufriedenheit und die hohe Qualität, die das neunköpfige Team im Verkauf und in der Werkstatt bieten können. Denn nicht nur der Autokauf, sondern auch die Wartung, Reparatur und Pflege des Fahrzeuges, ist für das neunköpfige Team bei Güttes & Jelinski oberstes Gebot. Der Reparaturservice in der Werkstatt gilt für alle Automarken.

Rundumservice für jedes Fabrikat

„Die Reparatur von Fremdfahrzeugen führen wir ebenso sorgfältig nach Hersteller-Maßgabe aus, wie die der Eigenfabrikate“, betont Geschäftsführer Jochen Maas. „Bei uns gibt es einen Rundumservice für jedes Fabrikat. Ob Ersatzteile in Erstausrüsterqualität, ob Reifenservice, ob Wartung oder Inspektion, ob Standheizungseinbau oder Klimaanlagenservice, ob Lackierarbeiten oder Unfallinstandsetzung, ob HU und AU, die vom TÜV Rheinland vor Ort abgenommen werden, jeder Auftrag wird kompetent und prompt erledigt,“ überzeugen die Geschäftsführer Jochen Maas und Michael Karnitz vom umfangreichen und erstklassigen Service im Autohaus Güttes & Jelinski in Rolandseck. Und viele Stammkunden danken es gerne mit ihrem Wiederkommen, egal ob Autokauf oder Werkstattservice.

Eine langjährige Geschichte

1986 wurde das Autohaus von Alexander Güttes und Peter Jelinski als freies Autohaus an heutiger Stelle in Rolandseck gegründet. Die beiden Firmenchefs begannen ihre Arbeit ohne weitere Mitarbeiter. Inzwischen wurde das Mitarbeiterteam des Autohauses Güttes & Jelinski auf neun Mitarbeiter erweitert. Und mit demWandel der Zeit ist das Autohaus nun KIA Vertragshändler und Honda- sowie Hyundai-Service Partner.

Und um den Service noch weiter auszubauen bietet das Autohaus Güttes & Jelinski aktuell für Interessenten einen Arbeitsplatz als Automobilkauffrau bzw. -mann und gleichzeitig noch einen Ausbildungsplatz für den gleichen Beruf. AB

Die beiden Geschäftsführer Michael Karnitz (l.) und Jochen Maas. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Noch vor wenigen Tagen saß Marc Martel in seinem Studio in Nashville und sprach mit über seine Leidenschaft für Queen. Inzwischen ist aus der ruhigen Probenatmosphäre längst Bühnenenergie geworden: Mit seiner Show One Vision of Queen tourt der Kanadier seit Ende September durch Europa. Am 30. Oktober tritt er in der EPG Arena in Koblenz auf – und erklärt im Gespräch, warum er keine Freddie-Mercury-Kopie...

Weiterlesen

Kottenheim. Das 2019 eröffnete Hotel garni am Schloss in Kottenheim bleibt auf Erfolgskurs: Mitte September wurde das Haus von Udo und Natascha Pickel sowie Peter und Heike Schneider zum dritten Mal in Folge vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit 3-Sternen Superior ausgezeichnet.

Weiterlesen

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Titelanzeige