Bürgermeister Andreas Geron (l.) besichtigte gemeinsam mit Hans Horres von ALDI SÜD die Baustelle.  Foto:Stadtverwaltung Sinzig

Am 03.04.2025

Wirtschaft

ALDI stellt sich neu auf

Wichtiges Signal für die Nahversorgung in Sinzig

Sinzig. Bereits seit Anfang März ist die ALDI-Filiale im Sinziger Norden geschlossen, die Abrissarbeiten laufen, der Discounter plant hier einen kompletten Neubau. Im Herbst soll es dann auf einer größeren Fläche und mit entsprechend erweitertem Angebot wieder losgehen. Bürgermeister Andreas Geron überzeugte sich vor Kurzem vor Ort vom Fortschritt der Bauarbeiten. „Unsere ALDI-Filiale ist ein wichtiger Baustein in der Nahversorgung der Sinziger Bürgerinnen und Bürger“, so der Bürgermeister, „daher freuen wir uns sehr, dass sich ALDI entschlossen hat, den Standort zu erhalten und sogar zu erweitern.“

Die im Jahr 1999 eröffnete Filiale bot ihren Kundinnen und Kunden bisher rund 900 m² Verkaufsfläche. Der Neubau wird mit rund 1.400 m² eine deutliche Erweiterung des Angebotes bieten und energetisch modernsten Standards entsprechen. Die Maßnahme war aus baurechtlichen Gründen kein Selbstläufer. „Möglich gemacht hat den Neubau erst die Unterstützung von Bürgermeister Andreas Geron und seinem Team“, so Hans Horres von der ALDI SÜD Immobilienverwaltungs-GmbH & Co. oHG.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Bürgermeister Andreas Geron (l.) besichtigte gemeinsam mit Hans Horres von ALDI SÜD die Baustelle. Foto:Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Sinzig. Am 27. August gegen 19 Uhr ereignete sich in Sinzig in der Nähe der Kläranlage ein Vorfall, bei dem ein Fahrradfahrer einen bisher unbekannten Jugendlichen angriff, der mit einem kleinen Hund spazieren ging. Im weiteren Verlauf griff der Tatverdächtige zwei weitere Fahrradfahrer an und verletzte diese teilweise erheblich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket