Wirtschaft | 23.09.2016

- Anzeige - Blumenhändler präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Zum Glück gibt’s den neuen Blumen Risse

Auch wenn äußere Erscheinungsbild ein „Facelift“ erfahren hat, sind wesentliche Merkmale des Traditions- und Familienunternehmens Blumen Risse unverändert gebleiben: Freundliches und gut ausgebildetes Fachpersonal geht auf die Wünsche der Kunden ein. privat

Region. Blumen Risse ist nicht nur einer der größten Blumenhändler Deutschlands, sondern auch ein echter Familienbetrieb, in dem Handwerk, Qualität und Kundennähe großgeschrieben werden.

Vom Floristik-Fachgeschäft in der Innenstadt bis zum großen Garten-Center mit 15.000 Quadratmetern – wenn es um die Liebe zu Blumen und Pflanzen geht, ist man bei Blumen Risse immer genau richtig. Und das rund 150 Mal in Deutschland.

Seit der Gründung im Jahr 1968 ist das Unternehmen immer am Puls der Zeit gewesen. Aus diesem Grunde hat Blumen Risse jetzt auch ein groß angelegtes Update zum Marken-Erscheinungsbild in Angriff genommen. Alles neu macht der Oktober: Denn zum Herbstbeginn erstrahlt in allen Blumen Risse Filialen das neue Logo mit neuem Konzept.

Im Mittelpunkt der Erneuerung stand die Frage nach der zentralen Rolle des Unternehmens für seine Kunden. Inhaberin Tina Risse-Stock bringt es treffend auf den Punkt: „Wir machen unsere Kunden glücklicher.“ Es ist diese ganz besondere Mischung aus Herzlichkeit und überzeugender Fachkompetenz, die den Unterschied macht. Über 1.700 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, davon sind ein Großteil gelernte Floristik-Fachkräfte und ausgebildete Gärtner verschiedener Fachrichtungen, mit langjähriger Erfahrung. „Das entscheidende Qualitätsplus kommt letztlich über die Menschen“, davon ist Tina Risse-Stock überzeugt.

Der neue Marken-Slogan bringt genau das zum Ausdruck, was viele mit Blumen Risse verbinden: „Zum Glück gibt’s Blumen Risse.“ Alles rund um Blumen, Pflanzen und Garten findet man dort in bester Qualität. Der Anspruch, immer das beste Waren- und Serviceangebot im lokalen Umfeld anzubieten, überzeugt die Stammkunden seit Jahren.

Mit dem neuen Auftritt möchte das Team von Blumen Risse ein Signal setzen und möglichst viele Menschen für die Schönheit und Glücklichmach-Potenziale ihres Angebots begeistern.

Da macht es natürlich Sinn, gerade in den Startwochen mit besonders attraktiven Angeboten zu punkten. Unter dem Aktionsmotto „Glückswochen im neuen Blumen Risse“ sind alle herzlich eingeladen, dem „neuen“ Blumen Risse einen Besuch abzustatten.

Unsere Aktion

Am 30. September und 1. Oktober findet in den Blumenmärkten ein lustiges Kürbisschätzen mit tollen Preisen statt.

Auch wenn äußere Erscheinungsbild ein „Facelift“ erfahren hat, sind wesentliche Merkmale des Traditions- und Familienunternehmens Blumen Risse unverändert gebleiben: Freundliches und gut ausgebildetes Fachpersonal geht auf die Wünsche der Kunden ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Herbstpflege
Weinfest Dernau
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Stellenanzeige