Wirtschaft | 17.11.2025

- Anzeige -

communita GmbH aus Koblenz mit Silver Stevie® Award bei den 11. German Stevie® Awards 2025 ausgezeichnet

Ehrung als „Marketing‑ oder Werbeagentur des Jahres“ würdigt strategische und kreative Spitzenleistung

Sarah Walenta. Foto: communita GmbH

Koblenz. Große Anerkennung für die communita GmbH: Die inhabergeführte Marketingagentur aus Koblenz wurde bei den 11. German Stevie® Awards 2025 mit dem Silver Stevie® Award in der Kategorie „Marketing‑ oder Werbeagentur des Jahres“ ausgezeichnet.

Die Agentur, die sich insbesondere auf kleine und mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert hat, wurde für ihre strategische Herangehensweise, messbare Erfolge und die ganzheitliche Betreuung gewürdigt.

Mit dieser Auszeichnung reiht sich communita ein in die Riege namhafter Gewinnerunternehmen wie der Allianz, Axel Springer, ZF in Bielefeld, dem Globus Handelshof oder auch dem ZDF, welche in anderen Kategorien der German Stevie® Awards 2025 prämiert wurden.

Die German Stevie® Awards zählen zu den renommiertesten Wirtschaftsauszeichnungen im deutschsprachigen Raum und sind Teil der internationalen Stevie® Awards. Für den Jahrgang 2025 gingen 300 Einreichungen aus dem deutschsprachigen Raum in Kategorien wie „Unternehmen des Jahres“, „Thought Leadership“, „Human Resources“, „App‑Entwicklung“ ein.

Mit der Auszeichnung würdigt die Jury insbesondere die herausragenden Leistungen der communita GmbH in den Bereichen strategisches Marketing, kreative Markenkommunikation und messbare Ergebnisse für die mittelständische Kundschaft.

„Der Gewinn des Silver Stevie Awards bestätigt, wofür wir stehen: strategisches Marketing für starke Marken, mutige Mittelständler und ein Team, das anpackt und mitzieht“, so Sarah Andrea Walenta, Geschäftsführerin der communita GmbH. „Unsere Kunden haben Lust auf echten Wandel und wir gestalten diesen Weg - klar, entschlossen und partnerschaftlich.“

Die Preisträger der Gold, Silber und Bronze Stevie® Awards wurden von einer Fachjury mit über 50 Führungskräften aus dem DACH‑Raum bewertet.

communita GmbH

Weitere Themen

Sarah Walenta. Foto: communita GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld