Allgemeine Berichte | 13.06.2025

1. Köllemann 3x3 Cup: Eine Premiere im Kreis Ahrweiler!

Die Vorfreude bei den Veranstaltern ist jetzt schon riesig.  Foto: privat

Adenau. Am Samstag, den 28. Juni 2025, feiert die Region ein sportliches Debüt: Mit dem 1. Köllemann 3x3 Cup veranstalten die Baskets Lions Adenau das erste Basketballturnier seiner Art in der Verbandsgemeinde Adenau und im gesamten Kreis Ahrweiler. Austragungsort ist das Gelände der Firma Köllemann GmbH, das sich an diesem Tag in ein Zentrum für Sport, Begegnung und Unterhaltung verwandelt.

Schon ab 12 Uhr startet das Turnier mit einem Jugendwettbewerb, bei dem sechs motivierte Nachwuchsteams um Punkte und Ehre kämpfen. Direkt im Anschluss beginnt ab 13 Uhr das große 3x3-Hauptturnier, bei dem 16 Mannschaften aus der ganzen Republik in schnellen, intensiven Matches gegeneinander antreten – und das nicht nur um Ruhm, sondern auch um Preisgelder und Pokale. Zwei Finalspiele markieren die sportlichen Höhepunkte des Tages: das Jugendfinale ab 15:30 Uhr sowie das große Finale des Hauptturniers ab 20:30 Uhr.

Beste Bedinungen

Damit beste Bedingungen für die Spieler herrschen, wird eigens für das Event ein professionelles 3x3-Spielfeld aufgebaut – mit insgesamt rund 6 Tonnen Material. Vom Court über die Körbe bis zur Umrandung wird alles auf höchstem Niveau vorbereitet, um dem Turnier einen passenden Rahmen zu geben.

Während auf dem Spielfeld Körbe fallen, bietet sich den Besuchern zwischen 12 und 17 Uhr die Gelegenheit, bei Führungen durch die Produktionshallen der Firma Köllemann einen Blick hinter die Kulissen moderner Förder-, Prozess- und Umwelttechnik zu werfen. Technikinteressierte kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie sportbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer.

Reiches Programm

Auch abseits des Courts wird für reichlich Abwechslung gesorgt. Zwei Tanzgruppen bringen mit kraftvollen Choreografien Bewegung und Stimmung aufs Gelände. Für Kinder steht ein großes Spielmobil bereit – mit Spiel, Spaß und Action für die jüngsten Gäste. Wer dann noch Energie übrig hat, kann sich am Abend auf die After Cup Party mit DJs freuen – ein musikalischer Ausklang, der das Turnier in ein stimmungsvolles Sommerfest überführt.

Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Am Essensstand der Blauen Ecke gibt es herzhafte Köstlichkeiten, während Holy Ice mit leckerem Eis für die nötige Abkühlung sorgt. Dazu gibt es frisches Popcorn – ein Genuss für Groß und Klein. Bei den Getränken bleiben keine Wünsche offen: Neben Klassikern wie Cola, Fanta, Wasser und Bier werden auch Cocktails und Longdrinks ausgeschenkt – perfekt für einen sommerlichen Turniertag. Dies alles zu familienfreundlichen Preisen!

Unterstützung erhält das Event auch von offizieller Seite: Dier zweite Kreisbeigeordnete des Kreises Ahrweiler, Sabine Glaser, sowie die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Frau Simone Schneider haben ihr Kommen angekündigt und unterstreichen damit die Bedeutung dieser Premiere für die Region.

Björn Weck, Organisator des Turniers und Abteilungsleiter der Baskets Lions Adenau im Verein des TuWi Adenau, blickt mit Stolz und Vorfreude auf den Veranstaltungstag:

„Was hier in den vergangenen Wochen und Monaten entstanden ist, zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in unserer Region steckt – sportlich, organisatorisch und menschlich. Dass wir als Verein mit Unterstützung vieler Ehrenamtlicher, engagierter Partner und Unternehmen ein Event dieser Größenordnung auf die Beine stellen konnten, erfüllt mich mit großem Stolz. Der 3x3 Cup soll ein Fest für alle werden – für Sportbegeisterte, Familien, Freunde und Nachbarn. Wir wollen nicht nur Körbe werfen, sondern Gemeinschaft leben.“

Der 1. Köllemann 3x3 Cup bringt nicht nur Sport auf höchstem Niveau nach Adenau, sondern auch Menschen zusammen – bei Spiel, Musik, gutem Essen und bester Stimmung. Ein Tag, der in Erinnerung bleibt.

 Quelle: Veranstalter

Quelle: Veranstalter

Die Vorfreude bei den Veranstaltern ist jetzt schon riesig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Nicht jedes Kind kann in seiner Herkunftsfamilie aufwachsen, denn nicht alle Eltern haben die notwendige Kraft und Stabilität, um ihrem Kind verlässliche Ansprechpartner und Erziehungsberechtigte zu sein. Deshalb werden auch im Kreis Ahrweiler Pflegefamilien gesucht, die einem Kind oder einem Jugendlichen ein neues Zuhause geben können. Das Kreisjugendamt lädt Interessierte aus allen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25