Politik | 14.04.2014

Aus dem Polizeibericht

Bewaffneter Überfall auf eine Gaststätte in Bonn-Bad Godesberg

Gastwirt mit Schusswaffe bedroht

Bonn. Unter Vorhalt einer Schusswaffe erbeuteten drei Unbekannte in der Nacht zu Samstag Bargeld aus der Kasse einer Gaststätte in Bad Godesberg. Gegen 00:20 Uhr waren zwei maskierte Männer in das Lokal an der Max-Plank-Straße gestürmt, ein dritter Unbekannter blieb an der Türe stehen. Sofort bedrohte ein Täter den Gastwirt mit einer Schusswaffe und erzwang so die Herausgabe von Bargeld. Nach der Übergabe liefen die drei Männer unerkannt mit der Beute davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei führte bislang nicht zur Festnahme der Täter.

Der Haupttäter wurde wie folgt beschrieben:

- etwa 170 cm groß

- schlanke Figur -

- hatte ein graues Kapuzenshirt über den Kopf gezogen, sein Gesicht mit einem roten Tuch verdeckt

- trug Handschuhe und eine dunkle Sporthose

Ein Mittäter wurde so beschrieben:

- Ca. 170 cm groß

- schlanke Figur

- dunkles Kapuzenshirt

- trug im Gesicht eine „Skimaske“ mit zwei Augenöffnungen

Die Kriminalpolizei übernahm noch in der Nacht die Spurensicherung und die Ermittlungen vor Ort. Bislang gibt es keine konkreten Hinweise auf die drei Tatverdächtigen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und fragt:

Wer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag, den 12. April 2014, in der Zeit zwischen Mitternacht und 00:45 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Bad Godesberg, Pennenfeld oder Lannesdorf gesehen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?

Wer kann Angaben zu den Tatverdächtigen machen?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bonn unter der Rufnummer 0228 /150 entgegen.

Bei ihren Ermittlungen prüft die Polizei auch einen möglichen Zusammenhang mit dem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Bonn-Lannesdorf aus der Nacht zuvor.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Kreos Ahrweiler. Das BSW lädt alle Unterstützer und Mitglieder am 20. November um 19 Uhr zu einem Stammtisch ins Hotel zur Mühle nach Bad Breisig ein. Das Treffen findet diesmal nicht wie gewohnt im Hotel zum Stern in Ahrweiler statt, sondern in Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#