Politik | 05.06.2014

„Braincaps“ keine geeigneten Helme

„Braincaps“ keine geeigneten Helme

Nach dem Start der Motorradsaison hat die Polizei vermehrt Motorradfahrer festgestellt, die sogenannte „Braincaps“ tragen. „Braincaps“ bieten keine ausreichende Schutzwirkung und sind damit nicht geeignet im Sinne des § 21a StVO. Entsprechende Hinweise befinden sich in den Helmen. Die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr ist nicht zulässig und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die gem. Tatbestandskatalog von der Polizei mit 15 Euro Verwarnungsgeld geahndet wird. Außerdem ist die Untersagung der Weiterfahrt obligatorisch. Kopfverletzungen sind die am häufigsten zu schweren Schädigungen oder zum Tode führenden Folgen bei Motorradunfällen. Ein Beispielfoto befindet sich in der Anlage.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#