-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Bryan Ferry trifft auf Tim Bendzko bei „Night of the Proms 2018“
Am 14. und 15. Dezember in der LANXESS arena
Köln. Bryan Ferry, Milow, Tim Bendzko und die Pointer Sisters sind die künstlerischen Säulen der Jubiläumsausgabe der Night of the Proms. Im 25. Jahr der erfolgreichen Geschichte dieser Klassik-trifft-Pop-Tournee präsentiert der Veranstalter die Essenz der eigentlichen Idee dieses Crossover-Erlebnisses in Vollendung. Man nehme außergewöhnlich starke Künstler aus den unterschiedlichsten Jahrzehnten und Genren der Popgeschichte und präsentiere deren legendäre Hits in Begleitung eines Sinfonieorchesters, das zwischen den einzelnen Pop-Acts zudem die populärsten Hits der Klassik auf die Bühne zaubert. Heraus kommt ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk, das die Besucher auf eine Reise durch 300 Jahre populärer Musik entführt. Dieses Spektakel findet am 14. und 15. Dezember in der LANXESS arena in Köln statt.
Mit der Kraft von Sinatra, der Ausstrahlung von Gainsbourg und der Intensität von Lou Reed hat Bryan Ferry seiner Musik stets neue Nuancen und einen Verve hinzugefügt, der so hochmodern und eindeutig sein Eigen ist, dass seine Musik stets neue Wege ging. Hits wie „Slave to love“ oder „More than this“ gehören noch heute zum ständigen Radiorepertoire deutscher Sender.
Mit seinen Songs „Nur noch kurz die Welt retten“, „Wenn Worte meine Sprache wären“ oder „Keine Maschine“ hat Tim Bendzko die deutsche Popszene im Sturm erobert. Ob im Vorprogramm von Elton John oder Joe Cocker oder auf seinen eigenen Tourneen und als Juror bei The Voice Kids- Tim Bendzko ist in den vergangenen Jahren omnipräsent. Jetzt stellt er seine Songs in sinfonischem Gewand bei der Proms vor.
Mit „Ayo Technology“ lieferte Milow 2008 den Radio Ohrwurm des Jahres. Unter dem Motto „Party pur“ werden die drei US-Ladies von The Pointer Sisters („I´m so excited“, „Fire“ u.v.a.) die Hallen zum Kochen bringen. John Miles ist ebenso mit von der Partie wie der Klassiksolist Petrit Ceku.
Konzertbüro Schoneberg GmbH
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets:
unter der LANXESS arena-Tickethotline 0221-8020 im LANXESS arena Ticketshop, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln sowie im Internet www.lanxess-arena.de oder www.facebook.de/lanxessarena und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die „Night of the Proms 2018“ und hier für die Veranstaltung am 14.12. um 20 Uhr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Wie heißen die drei US-Sängerinnen?
Gewinn-Hotline 0137-8260023
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.
Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 11. Dezember freigeschaltet.
Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung
Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich
Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.
Weiterlesen
Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein
Balczuns Sieg im Junior-B-Einer
Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.
Weiterlesen
Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt
Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran
Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.
Weiterlesen
