Allgemeine Berichte | 25.10.2024

Grußwort

Einladung zum Mitfeiern

Das Schürreskarrenrennen ist ein Highlight der Kirmes.  Foto: Archiv RASCH

Verehrte Gäste des 27. Martinsmarktes,

liebe Löhndorferinnen und Löhndorfer,

Es ist soweit, der 27. Auflage des Martinsmarkt in Löhndorf steht vor der Tür. Das Jahr neigt sich dem Ende, die besinnliche Zeit beginnt und Löhndorf feiert das traditionelle Martinsfest, die Martinskirmes und den Martinsmarkt im gebührenden Rahmen rund um die „Alten Schule“ auf dem Dorfplatz. Unser Montagsmarkt steht nur einmal im Jahr auf dem Kalender und hat sich als geselliger Magnet über die Stadtgrenzen hinaus entwickeln. Der Martinsmarkt findet nun mehr seit 1997 statt.

Der Verein der Dorfgemeinschaft e.V. und der Festausschuss haben ein Jubiläum zum Anlass genommen und sich auf das Motto geeinigt „ 40 Jahre Ferienfreizeit, Kinder und Jugend im Dorf „. Um das Thema gebührend auf dem Bürgerempfang darzulegen, wird ein Dialog mit den Akteuren aus vier Jahrzehnten geführt. Die Moderation wird durch Herr Friedhelm Münch und den Ortsvorsteher Herr Volker Holy erfolgen.

Kommen Sie am Montag den 11.11.2022 um 11:00 Uhr zum Bürgerempfang in die Alte Schule 1.OG und vergewissern Sie sich selbst. Besuchen Sie im Anschluss, die Ausstellung im Dachgeschoss der „Alten Schule“ zum diesjährigen Motto.

Der Martinsmarkt mit seinen Standbetreiber öffnet seine Tore mit drei Böllerschüssen am Dorfplatz bereits um 10:00 Uhr für Sie. Der Markt bietet Backwaren mit Backesbrot, Honig, Liköre, Kerzen, Döppe- und Rievkoche, Räuscherforellen sowie Handarbeit, Wollartikel, Kinderspiele, Kaffee und Kuchen, Glühwein, gute Weine, Rosenbowle einen Imbisswagen und einiges mehr wird auf dem Platz zu bestaunen sein. Gegen 18:00 Uhr lässt die Blasmusik den Montag angemessen ausklingen.

Verpassen Sie diesen außergewöhnlichen Markttag nicht, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Volker Holy

Ihr Ortsvorsteher für Löhndorf

Volker Holy.  Foto: privat

Volker Holy. Foto: privat

Das Schürreskarrenrennen ist ein Highlight der Kirmes. Foto: Archiv RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Großveranstaltungen wie Rock am Ring, Feste oder Karnevalssitzungen sind ohne die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. nicht möglich. Sie gewährleisten die sanitätsdienstliche Versorgung und kümmern sich im Ernstfall um Erkrankte und Verletzte. Die rund 1.000 Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes sind alle bestens ausgebildet. Um stets auf dem neuesten Stand zu sein,...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Einer von ihnen ist das zauberhafte Katerchen Janosch (*10.6.2025 – Freigang im Frühjahr 2026). Er liebt Spielrunden mit Schnüren und Bällen und kann gut mit einem seiner Geschwisterchen (z.B. Winston - Infos über die Homepage/Hotline der Katzenschutzfreunde) oder zu einer vorhandenen jungen Katze/Kater einziehen. Kinder ab ca. 6 Jahren, die vernünftig mit Tieren umgehen, passen gut...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)