Grußwort
Einladung zum Mitfeiern
Verehrte Gäste des 27. Martinsmarktes,
liebe Löhndorferinnen und Löhndorfer,
Es ist soweit, der 27. Auflage des Martinsmarkt in Löhndorf steht vor der Tür. Das Jahr neigt sich dem Ende, die besinnliche Zeit beginnt und Löhndorf feiert das traditionelle Martinsfest, die Martinskirmes und den Martinsmarkt im gebührenden Rahmen rund um die „Alten Schule“ auf dem Dorfplatz. Unser Montagsmarkt steht nur einmal im Jahr auf dem Kalender und hat sich als geselliger Magnet über die Stadtgrenzen hinaus entwickeln. Der Martinsmarkt findet nun mehr seit 1997 statt.
Der Verein der Dorfgemeinschaft e.V. und der Festausschuss haben ein Jubiläum zum Anlass genommen und sich auf das Motto geeinigt „ 40 Jahre Ferienfreizeit, Kinder und Jugend im Dorf „. Um das Thema gebührend auf dem Bürgerempfang darzulegen, wird ein Dialog mit den Akteuren aus vier Jahrzehnten geführt. Die Moderation wird durch Herr Friedhelm Münch und den Ortsvorsteher Herr Volker Holy erfolgen.
Kommen Sie am Montag den 11.11.2022 um 11:00 Uhr zum Bürgerempfang in die Alte Schule 1.OG und vergewissern Sie sich selbst. Besuchen Sie im Anschluss, die Ausstellung im Dachgeschoss der „Alten Schule“ zum diesjährigen Motto.
Der Martinsmarkt mit seinen Standbetreiber öffnet seine Tore mit drei Böllerschüssen am Dorfplatz bereits um 10:00 Uhr für Sie. Der Markt bietet Backwaren mit Backesbrot, Honig, Liköre, Kerzen, Döppe- und Rievkoche, Räuscherforellen sowie Handarbeit, Wollartikel, Kinderspiele, Kaffee und Kuchen, Glühwein, gute Weine, Rosenbowle einen Imbisswagen und einiges mehr wird auf dem Platz zu bestaunen sein. Gegen 18:00 Uhr lässt die Blasmusik den Montag angemessen ausklingen.
Verpassen Sie diesen außergewöhnlichen Markttag nicht, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Volker Holy
Ihr Ortsvorsteher für Löhndorf
Volker Holy. Foto: privat
