Politik | 08.03.2013

Ein überaus gutes Auge hatten Koblenzer Ladendetektive am gestrigen Donnerstag.

Guter Tag für Ladendetektive

Gleich fünf Mal wurden Polizeibeamte in Kaufhäuser beordert, um Personalien der Ladendiebe festzustellen.

Die Lust auf den gestohlenen Kaffee dürfte einem 59-Jährigen aus Koblenz reichlich vergangen sein, nachdem er gegen 12.00 Uhr, in einem Warenhaus im Löhr-Center beim Diebstahl von drei Packungen Kaffee ertappt wurde.

Reichlich ins Schwitzen kam ein 16-Jähriger, der gegen 11.55 Uhr im gleichen Warenhaus beim Diebstahl von Deosprays beobachtet wurde. Aber damit nicht genug. Bei der Kontrolle seines Handys wurde durch die Beamten festgestellt, dass auch dieses aus einem Diebstahl stammte. Dieses wurde sichergestellt.

Eine gute Nase zeigte ein Ladendetektiv, der in einer Drogerie am Altlöhrtor zwei 21- und 22-Jährige ins Visier nahm und diese kurze Zeit später beim Diebstahl von Parfüm im Gesamtwert von 360.- Euro beobachtete.

Vier Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren dürfte ihr Appetit gründlich vergangen sein, nachdem sie gegen 16.50 Uhr in einem Warenhaus im Löhr-Center dabei beobachtet wurden, wie sie Lebensmittel im Geschäft verzehrten und die leeren Packungen zurück ins Regal legten.

Bei der Kontrolle eines dieser Jugendlichen wurde auch hier festgestellt, dass sein benutztes Handy als gestohlen registriert war. Auch dieses wurde sichergestellt.

Zu guter Letzt ging der Polizei ein Ladendieb ins Netz, der sich in einem Spielwarengeschäft auf der Löhrstraße bediente und Spielwaren im Wert von rund 70.- Euro an sich nahm. Seine Zeit wird er die nächsten Monate jedoch nicht mit Spielen verbringen, da gegen ihn ein Haftbefehl bestand und er anschließend in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Image
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung