Ein überaus gutes Auge hatten Koblenzer Ladendetektive am gestrigen Donnerstag.
Guter Tag für Ladendetektive
Gleich fünf Mal wurden Polizeibeamte in Kaufhäuser beordert, um Personalien der Ladendiebe festzustellen.
Die Lust auf den gestohlenen Kaffee dürfte einem 59-Jährigen aus Koblenz reichlich vergangen sein, nachdem er gegen 12.00 Uhr, in einem Warenhaus im Löhr-Center beim Diebstahl von drei Packungen Kaffee ertappt wurde.
Reichlich ins Schwitzen kam ein 16-Jähriger, der gegen 11.55 Uhr im gleichen Warenhaus beim Diebstahl von Deosprays beobachtet wurde. Aber damit nicht genug. Bei der Kontrolle seines Handys wurde durch die Beamten festgestellt, dass auch dieses aus einem Diebstahl stammte. Dieses wurde sichergestellt.
Eine gute Nase zeigte ein Ladendetektiv, der in einer Drogerie am Altlöhrtor zwei 21- und 22-Jährige ins Visier nahm und diese kurze Zeit später beim Diebstahl von Parfüm im Gesamtwert von 360.- Euro beobachtete.
Vier Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren dürfte ihr Appetit gründlich vergangen sein, nachdem sie gegen 16.50 Uhr in einem Warenhaus im Löhr-Center dabei beobachtet wurden, wie sie Lebensmittel im Geschäft verzehrten und die leeren Packungen zurück ins Regal legten.
Bei der Kontrolle eines dieser Jugendlichen wurde auch hier festgestellt, dass sein benutztes Handy als gestohlen registriert war. Auch dieses wurde sichergestellt.
Zu guter Letzt ging der Polizei ein Ladendieb ins Netz, der sich in einem Spielwarengeschäft auf der Löhrstraße bediente und Spielwaren im Wert von rund 70.- Euro an sich nahm. Seine Zeit wird er die nächsten Monate jedoch nicht mit Spielen verbringen, da gegen ihn ein Haftbefehl bestand und er anschließend in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.
