Allgemeine Berichte | 29.12.2023

Scheinbar klickte ein Mitarbeitender auf einen von extern verschickten Link der Schadsoftware verschickt

Hacker-Angriff auf die Marienhaus-Gruppe

Foto: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweilers

Region. Am 20.12.23 gegen 16:00 Uhr wurde durch eingerichtete Sicherheitssysteme und die Aufmerksamkeit der IT eine Attacke auf die Informationstechnologiesysteme der Marienhaus-Gruppe (MHG) unterbunden. Ab diesem Zeitpunkt kam es innerhalb des Unternehmens zu IT-Störungen. Aufgrund der Relevanz der Einrichtungen der Gruppe zur gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und dem Süden von NRW wurde zur Unterstützung der Marienhaus-eigenen Experten unverzüglich ein weltweit führendes Unternehmen für Cybersecurity durch die Geschäftsführung der MHG eingebunden.

Der unbefugte Zugriff erfolgte nach unseren Erkenntnissen durch einen von extern an einen Mitarbeitenden verschickten Link, der entsprechende Schadsoftware enthielt.

Im Rahmen der noch andauernden Überprüfung wurden aktuell 6 Server und 2 Arbeitsplatzrechner als kompromittiert entdeckt. Diese Systeme wurden umgehend vom restlichen Netzwerk isoliert.

Eine Datenverschlüsselung durch Ransomware hat nicht stattgefunden. Durch die Attacke wurden keine bedeutenden Systeme, insbesondere keine mit Daten von Patienten, Bewohnern oder Gästen der MHG betroffen. Ebenso wurden keine Systeme infiziert, die zur Betriebsführung der Marienhaus-Einrichtungen benötigt werden. Die Sicherheit unserer Patienten oder Bewohner war zu keiner Zeit gefährdet und die Versorgung der anvertrauten Menschen jederzeit in vollem Umfang gewährleistet.

Nach wie vor ist das mobile Arbeiten für Mitarbeitende der MHG von außerhalb nur eingeschränkt möglich. Aus Sicherheitsgründen wurde zudem der Zugriff auf das Internet aus den Einrichtungen heraus unterbunden. Das Arbeiten und der Zugriff auf Gruppenlaufwerke innerhalb der Einrichtungen sind weiterhin möglich.

Die Marienhaus-Gruppe ist mit allen Einrichtungen weiterhin über alle Kanäle erreichbar, ebenso wie die Webseiten des Unternehmens.

Aufgrund der Komplexität des Cyberangriffs und der damit notwendigen tiefgreifenden Analyse kann zum aktuellen Zeitpunkt keine seriöse Aussage getroffen werden, wann die IT der MHG wieder komplett einschränkungsfrei läuft.

Foto: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweilers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Adenau. Vor Kurzem organisierte der Eifelverein Adenau unter der Leitung der Pilzsachverständigen Renate Lück zwei informative Pilzwanderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest