Allgemeine Berichte | 16.01.2014

„Blickarazzi on Tour“- Gewinner steht fest

Hans Schmitz sicherte sich mit dem „abgestürzten“ Jürgen Trittin das E-Bike

Gewinnübergabe in der Stadler-Niederlassung in Mülheim-Kärlich

Hoch erfreut nahm das Ehepaar Hans und Karin Schmitz aus Andernach das E-Bike entgegen. Daniel Thiere (l.), Leiter der Stadler-Niederlassung in Mülheim-Kärlich, und BLICK aktuell-Geschäftsführer Hermann Krupp (r.) gratulierten recht herzlich. Ute Weiner

Sinzig/Mülheim-Kärlich. Das Geheimnis ist gelüftet: Hans Schmitz aus Andernach ist der glückliche Sieger des „BLICKARAZZI-Wettbewerbes 2013“, den „BLICK aktuell“ in Kooperation mit der Firma Zweirad-Stadler in Mülheim-Kärlich im letzten Jahresviertel 2013 durchgeführt hatte. Die Firma Stadler war es auch, die den tollen Preis, ein E-Bike im Wert von 2199 Euro zur Verfügung gestellt hatte.

Die Redaktion von „BLICK aktuell“ hatte ihre Leserinnen und Leser in der Heimatzeitung, aber auch im Internet unter www.blick-aktuell.de sowie auf Facebook aufgerufen, Fotos aus ihrer Heimatstadt oder -gemeinde einzusenden. Als Motive waren sehenswerte „Ecken“, aber auch mögliche Schandflecke gerne willkommen. Alles, was den Leserinnen und Lesern einsendungswürdig schien, traf über Wochen hinweg ein und so konnte sich die Redaktion von „BLICKARAZZI on Tour“ am Jahresende über 500 Einsendungen freuen. Eine Jury entschied in den jeweiligen Wochen, welche Fotos tatsächlich veröffentlicht werden und diese nahmen dann letztendlich auch an der Auslosung teil.

Immer wieder gab es zwischendurch spezielle Blickarazzi- Themen, zu denen dann auch reichlich Fotomaterial eintraf. Ein Thema waren die Wahlplakate, die auch wochenlang nach der Bundestagswahl allerorts noch die Landschaft verschandelten. Das sah auch Hans Schmitz aus Andernach so. „Als ich diesen Aufruf damals gelesen habe, da bin ich sofort aktiv geworden. Dass es ein E-Bike zu gewinnen war, habe ich zuerst gar nicht gelesen“, erzählt Hans Schmitz bei der Übergabe des E-Bikes in der Stadler Niederlassung in Mülheim-Kärlich. „Ich wollte einfach nur die Plakate weghaben“, lächelt der sympathische Gewinner aus der Bäckerjungenstadt. Eingesandt hatte er gleich acht verschiedene Fotos vergessener Wahlplakate, die er „bei seinem sonntäglichen Morgenspaziergang“ an verschiedenen Standorten in Andernach gemacht hatte.

In der Werftstraße, nahe der „Huh Brügg“, da hatte er den Grünen Politiker Jürgen Trittin im „Grünen“ von einem Laternenmast heruntergerutscht vorgefunden. Einfach klasse! Und das war letztendlich das Foto, das veröffentlicht wurde, somit in den BLICKARAZZI-Lostopf kam und gezogen wurde.

Aber da er seine Telefonnummer nicht angeben hatte, dauerte es ein wenig länger, bis ihn die freudige Nachricht ereilte und ein Termin zur Übergabe gefunden war.

„Wahrscheinlich wird aber meine Frau das E-Bike fahren“, sagte der stolze Gewinner, als er das ganz besondere Zweirad in Empfang nahm. Damit war Karin Schmitz, die ihren Mann natürlich begleitet hatte, mehr als einverstanden. Beide sind leidenschaftliche Fahrradfahrer und, sobald das Wetter jetzt mitspielt, wird es mit dem E-Bike am Rhein entlang, entweder Richtung Koblenz oder Richtung Remagen gehen.

Daniel Thiere, Leiter der Stadler-Niederlassung in Mülheim-Kärlich, nahm sich viel Zeit, um den beiden ihren Gewinn vorzustellen und auf alle Besonderheiten und Details einzugehen, Probefahrt natürlich inclusive. „Immer mehr jüngere Radfahrer werden E-Bike Fans. So ab 35 Jahre aufwärts kann man sagen. Wir führen sogar Mountainbikes als E-Bikes. Die Entwicklung geht in diesem Bereich immer weiter“, erklärt Daniel Thiere auf die Frage hin, welche Altersgruppe denn mit einem E-Bike unterwegs ist und räumt mit dem Vorurteil auf, dass E-Bikes nur etwas für das ältere Semester sind. Auf jeden Fall werden Hans und Karin Schmitz ab sofort mit einem E-Bike unterwegs sein. Begeistert über ihren Gewinn sind sie alle Male und froh, bei „BLICKARAZZI on Tour“ mitgemacht zu haben.

„BLICKARAZZI“ geht auch 2014 „on Tour“

Blick aktuell wird auch in 2014 die Aktion „Blickarazzi on Tour“ durchführen. Wir freuen uns jetzt schon, wenn wir wieder durchstarten. Gerne können Sie uns aber auch außerhalb der eigentlichen Aktion weiterhin wissen lassen, wo der Schuh drückt, aufmerksam machen auf Schönes, aber auch Unansehnliches vor Ort in unserem Verbreitungsgebiet. Senden Sie ihr(e) Foto(s) einfach mit einer kleinen Beschreibung an blickarazzi@kruppverlag.de. Bitte vermerken Sie Ihren kompletten Namen, Adresse und Telefonnummer, und vor allem, dass Sie das Foto selbst gemacht haben und wir es veröffentlichen dürfen. (Veröffentlicht wird lediglich der Name und der Heimatort.) -uwe

Das Gewinner-Foto: Grünen Politiker Jürgen Trittin im „Grünen“, herabgerutscht von einem Laternenmast. Hans Schmitz

Das Gewinner-Foto: Grünen Politiker Jürgen Trittin im „Grünen“, herabgerutscht von einem Laternenmast. Foto: Hans Schmitz

Hans Schmitz zeigt stolz das Foto, mit dem er gewonnen hat.

Hans Schmitz zeigt stolz das Foto, mit dem er gewonnen hat.

Hoch erfreut nahm das Ehepaar Hans und Karin Schmitz aus Andernach das E-Bike entgegen. Daniel Thiere (l.), Leiter der Stadler-Niederlassung in Mülheim-Kärlich, und BLICK aktuell-Geschäftsführer Hermann Krupp (r.) gratulierten recht herzlich.Fotos: Ute Weiner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 tritt ein neues Betriebskonzept für die Ahrstrecke in Kraft. Mit den beiden Linien RB 30 (DB Regio) und RB 32 (Trans Regio) erhält das Ahrtal nicht nur ein erweitertes Angebot, sondern auch den nächsten Schritt in Richtung klimafreundlicher Elektromobilität.

Weiterlesen

Ahrkreis/Köln. Die vierjährigen Arbeiten am Wiederaufbau der Ahrtalbahn - nach modernstem Stand der Technik - gehen dem Ende entgegen. Kaum gehen die Wiederaufbau-Maßnahmen an der Strecke der Ahrtalbahn jedoch dem Ende entgegen, laufen etwas weiter nördlich, im benachbarten Großraum Köln, die Vorarbeiten zu einer wohl noch die in dieser Dimension geführten Sanierung von Strecken und Brücken in Deutschland in die letzte Phase.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld