Allgemeine Berichte | 17.01.2014

Sportbund Rheinland e.V.

„Ich kandidiere aus Liebe zum Sport“

SBR-Präsident Fred Pretz stellt sich dem Votum der Mitgliederversammlung in Trier

SBR-Präsident Fred Pretz stellt sich auf der Mitgliederversammlung am 31. Mai zur Wiederwahl. privat

Region. Der Präsident des Sportbundes Rheinland, Fred Pretz, wird sich auf der SBR- Mitgliederversammlung am 31. Mai in Trier zur Wiederwahl stellen. Dies teilte Pretz in der jüngsten Sitzung des SBR-Präsidiums mit. „Meine Faszination für den Sport und meine Liebe zum Sport sind der Anreiz für eine weitere Kandidatur.“

Fred Pretz trat 2007 die Nachfolge des verstorbenen SBR-Präsidenten Hermann Höfer an. „Für mich ist es nach wie vor eine große Freude und tolle Aufgabe, die Interessen der über 3200 Mitgliedsvereine und 58 Fachverbände zu vertreten und zusammenzuführen. In der Vergangenheit haben wir viele Projekte auf den Weg gebracht. Einige wurden abgeschlossen, andere befinden sich noch im Prozess“, sagt Pretz. So sei es gelungen, die Stellung der regionalen Sportbünde innerhalb des Landessportbundes zu stärken und eine Diskussion über die Entwicklung der Strukturen des organisierten Sportes im Land in Gang zu setzen. Der Sportbund Rheinland habe sich in besonderer Weise dieser Herausforderung gestellt. So wird Fred Pretz einen Vorschlag zur Neustrukturierung des Präsidiums der Mitgliederversammlung präsentieren. Im Fokus aller Struktur-Überlegungen müsse die Zukunftsfähigkeit der Mitgliedsvereine des Sportbundes Rheinland sein.

Organisierter Sport mehr denn je gefordert

Vor dem Hintergrund großer gesellschaftlicher Veränderungen und rasanter Entwicklungen im digitalen Zeitalter sei der organisierte Sport mehr denn je gefordert, Scheuklappen abzulegen, neue Wege zu beschreiten aber ohne traditionelle Werte zu vernachlässigen oder gar zu vergessen, zeigt sich der SBR-Präsident überzeugt.

„Innerhalb der großen Sportfamilie wollen wir vom Sportbund Rheinland Vorreiter für neue Entwicklungen sein. Dabei setze ich weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit dem motivierten und kompetenten Team der Geschäftsstelle“, formuliert Pretz sein Anliegen für den Fall seiner Wiederwahl am 31. Mai. In diesem Zusammenhang begrüßt es der SBR-Präsident, dass in der Präsidiumssitzung weitere Mitglieder ihre Bereitschaft bekundeten, sich dem Votum der Mitgliederversammlung zu stellen.

Pressemitteilung des

Sportbund Rheinland e.V.

SBR-Präsident Fred Pretz stellt sich auf der Mitgliederversammlung am 31. Mai zur Wiederwahl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Region. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 tritt ein neues Betriebskonzept für die Ahrstrecke in Kraft. Mit den beiden Linien RB 30 (DB Regio) und RB 32 (Trans Regio) erhält das Ahrtal nicht nur ein erweitertes Angebot, sondern auch den nächsten Schritt in Richtung klimafreundlicher Elektromobilität.

Weiterlesen

Ahrkreis/Köln. Die vierjährigen Arbeiten am Wiederaufbau der Ahrtalbahn - nach modernstem Stand der Technik - gehen dem Ende entgegen. Kaum gehen die Wiederaufbau-Maßnahmen an der Strecke der Ahrtalbahn jedoch dem Ende entgegen, laufen etwas weiter nördlich, im benachbarten Großraum Köln, die Vorarbeiten zu einer wohl noch die in dieser Dimension geführten Sanierung von Strecken und Brücken in Deutschland in die letzte Phase.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld