Kabarettistin erwies sich als Noch-Single sehr wählerisch
Rena Schwarz unterhielt in Gönnersdorf
Gönnersdorf. Das Forum Kultur und die Stadt Bad Breisig hatten im Rahmen ihres Kulturprogramms das Gönnersdorfer Dorfgemeinschaftshaus auserkoren, um hier einem heiteren Abend mit „Noch-Single“ Rena Schwarz zu erleben. Bereits zum vierten Mal hatte man die in der Region bekannte und beliebte Kabarettistin eingeladen. Mit ihrem Solo-Programm „Jung? Attraktiv … und übrig!“ erwies sie sich auch diesmal als exzellente Könnerin ihres Fachs.
Rena Schwarz stellte fest, dass bei 16 Mio. Single-Haushalten in Deutschland man es als Frau nicht leicht hat, aus dieser misslichen Situation herauszuschaffen. In ihrem rund zweistündigen Programm setzte sie sich äußerst charmant mit dem Thema auseinander. Dabei bezog sie auch das Publikum von Anfang an mit ins Geschehen ein. Vor ihr war kein Mann sicher, sie „baggerte“ an, was nur anzubaggern war. Da war ihr auch egal, ob die 43 Jahre angetraute Ehefrau neben Heinz saß oder ob „Frau Bürgermeister“ ihren angetrauten Mann zu der Veranstaltung begleitete. Ortsbürgermeister Martin Braun musste so manches Mal herhalten, was diesem jedoch bestens gelang.
Auf der Suche nach dem richtigen Partner
Rena Schwarz fand stets in einer wahren Gratwanderung die passenden Worte, die sie durch Gestik und Komik stets schmunzelnd zu entkräften wusste, wenn diese drohten, zu direkt zu werden. Sie hat bis heute nicht den „Richtigen“ gefunden, was aber sicherlich nicht an der Gelegenheit, sondern der Auswahl lag. Auf charmante Art entlockte sie so manchem „streng gehütete persönliche Geheimnisse“, die sie natürlich sofort köstlich aufarbeitete. Sie hat bisher bei ihren Suchereien nach dem passenden Partner noch keinen Erfolg gehabt.
Dabei hat sie es schon überall versucht: bei der Bundeswehr, im Tierheim, in der „Mucki-Ecke“, bei der Feuerwehr, beim Sportverein, auf der Hundewiese, in der Disco und gar auf dem Friedhof. Sie beschäftigte sich mit den Ansprüchen der Frauen in den verschiedenen Altersstufen. Sie hatte auch Bundeskanzlerin Angela Merkel angeschrieben und um Hilfe bei der Auswahl eines Partners gebeten und verlas die „Antwortbriefe“. Rena Schwarz stellte fest, dass Logik und Menschenverstand bei der Partnersuche wenig hilfreich seien. Liebe gehe zwar durch den Magen, doch sei es blöde, dass sie vorher an den Geschmacksnerven vorbei müsse. Ihre „Anmache“ an diesem Abend war auch nicht von Erfolg gekürt. Egal, ob sie es bei Heinz, Rolf, Dirk, Walter oder Martin versuchte, sie wurde nicht fündig. Sie stellte fest, dass der Mann von der Evolution her nicht für die Ehe geschaffen und die Frau zum Reden geboren sei.
„Wenn man sich selbst lieb hat, hat man immer einen zuverlässigen Partner an seiner Seite“, bemerkte Rena Schwarz und wies auf ihr neues Programm hin „Trennung für Fortgeschrittene“, mit dem sie demnächst auf Tour geht. Bleibt zu wünschen, dass Rena Schwarz auch mit diesem Programm die Freunde des Forums Kultur wieder bestens unterhält. Der diesjährige Auftritt war jedenfalls eine gelungene Veranstaltung der Stadt Bad Breisig und des Forums Kultur, bei der die Damen des Gymnastikvereins aus Gönnersdorf für das leibliche Wohl der Gäste bestens sorgten.
WER
