Allgemeine Berichte | 20.04.2023

Der Bendorfer Jan Lohrum leidet an einer seltenen Krankheit - nun möchten seine Vereinskameraden ihn und seine Familie unterstützen

Krank nach Corona-Impfung: Kicker spielen für den guten Zweck

Bendorf. Am Donnerstag, den 27. April 2023, trifft der SC Bendorf-Sayn auf den SV Niederwerth. Anstoß ist um 20 Uhr in der Sayntal-Arena. In diesem Spiel geht es jedoch um weit mehr als die üblichen drei Punkte. Unter dem Motto „AllForJan“ findet dieses Spiel für den erkrankten Spieler Jan Lohrum statt, der für beide Mannschaften spielte und die A-Klasse über Jahre hinweg prägte. Noch in Diensten des SC Bendorf-Sayn ließ sich Jan im Dezember 2021 zum dritten Mal gegen Corona impfen. Es folgten zwei Tage später starke Muskelzuckungen im rechten Impfarm. Als Jan durch eine inkomplette Muskellähmung im rechten Bein eine Gangstörung bemerkte, begab er sich zum Neurologen, der ihn mit Verdacht auf eine ALS-Erkrankung an eine Fachklinik überwies, wo er jedoch erst über ein halbes Jahr später einen Termin bekam. Dort wurde ihm der neurologische Verdacht, ohne größere weitere Untersuchungen, bestätigt. Unmittelbar nach dieser Diagnose wurden Jan und seine Ehefrau Katja stolze Eltern von Zwillingen.

Seit diesem Jahr ist Jan auf einen Rollator zur Fortbewegung und auf Unterstützung im Alltag angewiesen, die insbesondere durch seine aufopfernde Ehefrau und seine Familie sichergestellt wird. Im Rahmen einer weiteren ärztlichen Untersuchung wurde bei Jan entgegen der ersten Diagnose eine ALS-Erkrankung nicht bestätigt, sondern eine Mikrozirkulationsstörung PostVac diagnostiziert, die aktuell durch eine Magnesium-Sauerstofftherapie behandelt wird. Ungeachtet der unterschiedlichen ärztlichen Diagnosen ist Jans Wille ungebändigt, die Krankheit zu überwinden. Dabei wollen ihn seine ehemaligen Vereine unterstützen. Lars Johannsen, der Jan sowohl in Niederwerth als auch in Bendorf trainiert hat, sagt hierzu: „Jan war nicht nur ein wichtiger Spieler, sondern ist vor allem ein persönlicher Freund, sodass es mich umso mehr freut, dass die beiden Vereine für diesen guten Zweck kooperieren.“

Auch Matthias Klöckner als 1. Vorsitzender des SV Niederwerth stellt fest: „Jan hat immer alles für unseren Verein gegeben. Es ist daher eine Selbstverständlichkeit, ihm und seiner Familie zu helfen, wo wir können.“ Vor dem Spiel treffen die E-Jugendmannschaften der Vereine aufeinander. Anstoß ist um 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Die Einnahmen des Spiels gehen an Jan und seine Familie. Es wird eine Spendenbox aufgestellt. Beide Vereine freuen am 27. April 2023 sich auf zahlreiche Zuschauer unter dem Motto: „AllForJan.“

Über das PostVac-Syndrom berichtete bereits der NDR

Leser-Kommentar
21.04.202309:10 Uhr
Caroline D.

Was für eine Geschichte! Ich wünsche Jan alles alles Gute und finde es sehr beeindruckend, wie er mit der Situation umgeht! Hut ab!!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler, 22.09.2025 – Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) weist darauf hin, dass sich aufgrund des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), die Abfuhr der Abfallgefäße verschiebt. Die Leerungen werden in der betreffenden Woche jeweils einen Tag früher durchgeführt. Darüber hinaus sind die AWB-Anlagen in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp am Freitag, 3. Oktober und Samstag, 4. Oktober, geschlossen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wahnsinn“ entfuhr es spontan einigen Festgästen, als sie hörten, welches ehrenamtlichen Einsatzes und Durchhaltevermögens es bedurfte, bis vor zehn Jahren das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnen konnte. Der runde Geburtstag war Anlass für eine festliche Geburtstagsfeier im Rathaussaal. „Herzlich willkommen“ hießen in der „Guten Stube“ Bad Neuenahr-Ahrweilers Gabriele Ruggera,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025