Allgemeine Berichte | 08.05.2023

Die Aktion sorgte auch noch für Frust bei allen „normalen“ Bahnreisenden.

Lebensgefährlicher Leichtsinn: Mann reiste auf fahrendem Güterzug

Boppard. Am Samstagabend, den 6. Mai 2023 gegen 20:35 Uhr, wurde eine männliche Person beobachtet, wie sie zwischen zwei Wagen eines fahrenden Güterzuges auf der Strecke Boppard - Rhens reiste. Nachdem der Zug außerplanmäßig auf freier Strecke bei Boppard angehalten hatte, flüchtete der Mann in Richtung Boppard. Eine sofortige Fahndung nach ihm verlief erfolglos.

Der Vorfall hatte zur Folge, dass die Strecke für 30 Minuten gesperrt werden musste und es zu erheblichen Verspätungen im Zugverkehr kam. In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei eindringlich vor den Gefahren, die bei der unberechtigten Mitfahrt auf oder an Zügen entstehen können. Es ist bekannt, dass solche Aktionen lebensgefährlich sein können, da tödliche Gefahren nicht nur vom Zugverkehr selbst, sondern auch von Betriebsanlagen, wie stromführenden Teilen, ausgehen können. Weiterführende Informationen zu diesem Thema sind auf der Website der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de erhältlich.

BA

Leser-Kommentar
09.05.202308:54 Uhr
Frank8

Es ist absolut unfassbar, wie gedankenlos und egoistisch Menschen agieren können. Dieser Mann riskiert nicht nur sein eigenes Leben, sondern bringt auch andere in Gefahr und verursacht erhebliche Störungen im Zugverkehr. Es ist unerheblich, welche persönlichen Gründe er für sein Handeln hatte, es gibt keine Entschuldigung für solch rücksichtsloses Verhalten. Statt Sympathie für solche Handlungen zu zeigen, sollten wir die Anstrengungen der Bundespolizei unterstützen, um solche gefährlichen Aktionen zu unterbinden. Jeder ist für seine eigenen Handlungen verantwortlich und sollte die Konsequenzen tragen, wenn er sich gegen das Gesetz stellt.

09.05.202308:53 Uhr
Malte Hofmeister

Es ist also wieder Zeit für den üblichen Tanz: Mann riskiert sein Leben, um mit einem Güterzug mitzufahren, verursacht Verspätungen, und die Bundespolizei warnt vor den Gefahren. Wie wär's mal mit dieser Idee: Anstatt nur die Symptome zu bekämpfen, kümmern wir uns um die Ursachen? Vielleicht war dieser Mann ja so verzweifelt, dass er sein Leben aufs Spiel gesetzt hat, weil unser "tolles" System ihm keine andere Wahl gelassen hat. Vielleicht war es seine einzige Chance, aus der Hölle zu entkommen, die unsere gierige, korrupte Gesellschaft für ihn bereitgehalten hat. Aber klar, verurteilen wir lieber den armen Kerl, anstatt uns mit den wahren Problemen auseinanderzusetzen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Adenau. Vor Kurzem organisierte der Eifelverein Adenau unter der Leitung der Pilzsachverständigen Renate Lück zwei informative Pilzwanderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Rathaus in die Druckerei: Jan Ermtraud erlebt Inklusion hautnah

Schichtwechsel für Bürgermeister Jan Ermtraud

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Infostand des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.

Am Welthospiztag 2025 auf Arbeit aufmerksam gemacht

Andernach. Hospizliche Begleitung ist für alle Menschen da, die dies am Lebensende wünschen. Schwerstkranke und Sterbende werden begleitet und versorgt unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Der Förderverein Hospizbewegung nahm diesen Tag zum Anlass auf die Hospizarbeit aufmerksam zu machen und zu informieren, die in der Stadt Andernach und der Pellenz angeboten wird.

Weiterlesen

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest