Allgemeine Berichte | 08.05.2023

Die Aktion sorgte auch noch für Frust bei allen „normalen“ Bahnreisenden.

Lebensgefährlicher Leichtsinn: Mann reiste auf fahrendem Güterzug

Boppard. Am Samstagabend, den 6. Mai 2023 gegen 20:35 Uhr, wurde eine männliche Person beobachtet, wie sie zwischen zwei Wagen eines fahrenden Güterzuges auf der Strecke Boppard - Rhens reiste. Nachdem der Zug außerplanmäßig auf freier Strecke bei Boppard angehalten hatte, flüchtete der Mann in Richtung Boppard. Eine sofortige Fahndung nach ihm verlief erfolglos.

Der Vorfall hatte zur Folge, dass die Strecke für 30 Minuten gesperrt werden musste und es zu erheblichen Verspätungen im Zugverkehr kam. In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei eindringlich vor den Gefahren, die bei der unberechtigten Mitfahrt auf oder an Zügen entstehen können. Es ist bekannt, dass solche Aktionen lebensgefährlich sein können, da tödliche Gefahren nicht nur vom Zugverkehr selbst, sondern auch von Betriebsanlagen, wie stromführenden Teilen, ausgehen können. Weiterführende Informationen zu diesem Thema sind auf der Website der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de erhältlich.

BA

Leser-Kommentar
09.05.202308:54 Uhr
Frank8

Es ist absolut unfassbar, wie gedankenlos und egoistisch Menschen agieren können. Dieser Mann riskiert nicht nur sein eigenes Leben, sondern bringt auch andere in Gefahr und verursacht erhebliche Störungen im Zugverkehr. Es ist unerheblich, welche persönlichen Gründe er für sein Handeln hatte, es gibt keine Entschuldigung für solch rücksichtsloses Verhalten. Statt Sympathie für solche Handlungen zu zeigen, sollten wir die Anstrengungen der Bundespolizei unterstützen, um solche gefährlichen Aktionen zu unterbinden. Jeder ist für seine eigenen Handlungen verantwortlich und sollte die Konsequenzen tragen, wenn er sich gegen das Gesetz stellt.

09.05.202308:53 Uhr
Malte Hofmeister

Es ist also wieder Zeit für den üblichen Tanz: Mann riskiert sein Leben, um mit einem Güterzug mitzufahren, verursacht Verspätungen, und die Bundespolizei warnt vor den Gefahren. Wie wär's mal mit dieser Idee: Anstatt nur die Symptome zu bekämpfen, kümmern wir uns um die Ursachen? Vielleicht war dieser Mann ja so verzweifelt, dass er sein Leben aufs Spiel gesetzt hat, weil unser "tolles" System ihm keine andere Wahl gelassen hat. Vielleicht war es seine einzige Chance, aus der Hölle zu entkommen, die unsere gierige, korrupte Gesellschaft für ihn bereitgehalten hat. Aber klar, verurteilen wir lieber den armen Kerl, anstatt uns mit den wahren Problemen auseinanderzusetzen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Nelly (*2019 – Freigang nach Eingewöhnung) ist einfach nur ein Schatz. Sie liebt es, gestreichelt und beschmust zu werden. Die hübsche Katzendame sitzt gerne erhöht auf ihrem Kratzbaum, von dort aus beobachtet sie entspannt, was unter ihr passiert. Kumpels ignoriert sie; sie braucht keine ständige Gesellschaft und könnte daher auch alleine in ihr neues Zuhause einziehen. Da Nelly...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Monty (ca. 6 Monate - gerne Freigang oder gesicherten Balkon/Garten) vereint alle tollen Charakter-Eigenschaften einer Katze: Er ist nicht nur lieb und hübsch, er ist auch neugierig, verspielt und verschmust. Die Couch findet er schon klasse – aber noch viel besser ist es, gemütlich auf dem Bauch oder Schoß seiner Menschen zu liegen, wo er sich seine Streicheleinheiten auch gerne einfordert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen