Allgemeine Berichte | 13.09.2014

Karla meint

Männer parken anders - Frauen auch

Männer parken anders - Frauen auch

Wenn sich meine Gisela und ihr Rudi mal trennen sollten, dann passiert das bei der Parkplatzsuche! Fährt Männe, wird garantiert der vom Ort des Geschehens am weitesten entfernt gelegene und unbegehbarste Parkplatz weit und breit angepeilt. „Mein Auto hat Luftfederung, Differentialsperre, Bergabfahrhilfe und ein spezielles Programm für Schnee und Schlamm! Damit kann ich bei der Rallye Paris-Dakar mitfahren!“ Bloß will da kein Mensch hin! Gisela braucht nur ein Pfund Butter aus dem Supermarkt!

Schön ist das auch, wenn die beiden so richtig chic ausgehen wollen und Gisela in engem Kleid und hohen Hacken kilometerweit vom Auto zum Restaurant über unwegsames Schottergelände kraxeln muss. Vor paar Tagen waren die beiden in der Oper, da hat sie für den Weg vom Parkplatz zum Haupteingang glatt noch ein Taxi rufen müssen! Das aber hat mich ernsthaft nachdenken lassen, ob sich mit dem…sagen wir mal: speziellen…Parkverhalten von Männern nicht Kohle machen lässt? Shuttle-Service zwischen Parkplatz-Randgebiet jottwede und eigentlichem Ziel?! Oder ein Trekkingschuh-Verleih für Frauen, damit ihre guten Treter im Gelände keinen Schaden nehmen?!

Noch besser aber ist es natürlich, wenn frau selber fährt! Denn die Damen sind doch per se eher praktisch veranlagt und suchen quasi instinktiv zum Supermarkteingang näher und allernächste Parkmöglichkeiten. Da das aber viele Frauen tun, muss man dann schon mal bisschen suchen, um was Passendes zu finden. Letztens bin ich zum Beispiel eine volle halbe Stunde lang auf dem Parkplatz rumgegurkt - und als ich dann endlich einen freien fand, war der Laden zu. Das ist dumm gelaufen, gebe ich zu.

Seither bin ich entschlossener und nehme, was ich kriegen kann! Auch wenn das dann schon mal abenteuerliche Rangiermanöver mit sich bringt, weil sich der vermeintlich günstig gelegene Parkplatz…nun ja…als etwas eng herausstellt. Da zahlt es sich aus, dass ich meinen Kofferraum von innen öffnen kann, sodass ich ganz entspannt und bequem aus dem Heck des Autos krabbeln kann. Das ist auch ein Grund, warum ich immer großen Wert auf umklappbare Rücksitze lege, erspart es doch etwas unkommode Klettern über die Hutablage.

Alternativ ist natürlich auch noch der Ausstieg über das Schiebedach möglich. Das klappt bei vorhandener Dachreling super! Daran kann man sich hervorragend festhalten!

Ok, vergangene Woche habe ich mir bei einem beherzten Sprung vom Autodach zwar den Fußknöchel gebrochen und diverse Prellungen zugezogen und meine Einkäufe konnte ich auch erstmal verschieben. Aber solchen Kleinigkeiten nehme ich gerne in Kauf! Hauptsache, frau hat kurze Wege!

Habt es gut

Eure Karla

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Adenau. In Adenau, wie andernorts, gedachten die Menschen am Volkstrauertag der Toten und Vermissten aller Völker, aller Opfer, die unter den furchtbaren Weltkriegen und der Unrechtsherrschaft, unter Terror und Gewalt, leiden mussten. Die Veranstaltung fand am Vormittag am Ehrenmal auf dem Adenau Friedhof statt, sie wurde musikalisch begleitet vom Blasorchester Stadt Adenau und dem Männergesangverein Adenau.

Weiterlesen

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Um Führerscheine sicherer gegen Fälschungen und einheitlicher für das gesamte Gebiet der Europäischen Union zu machen, hat die Europäische Kommission beschlossen, alle Führerscheine sukzessive umzutauschen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Frist hin, die am 19. Januar 2026 endet. Bis dahin müssen alle Führerscheine umgetauscht werden, die in den Jahren 1999 bis einschließlich 2001 ausgestellt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige