Karla meint
Männer parken anders - Frauen auch
Wenn sich meine Gisela und ihr Rudi mal trennen sollten, dann passiert das bei der Parkplatzsuche! Fährt Männe, wird garantiert der vom Ort des Geschehens am weitesten entfernt gelegene und unbegehbarste Parkplatz weit und breit angepeilt. „Mein Auto hat Luftfederung, Differentialsperre, Bergabfahrhilfe und ein spezielles Programm für Schnee und Schlamm! Damit kann ich bei der Rallye Paris-Dakar mitfahren!“ Bloß will da kein Mensch hin! Gisela braucht nur ein Pfund Butter aus dem Supermarkt!
Schön ist das auch, wenn die beiden so richtig chic ausgehen wollen und Gisela in engem Kleid und hohen Hacken kilometerweit vom Auto zum Restaurant über unwegsames Schottergelände kraxeln muss. Vor paar Tagen waren die beiden in der Oper, da hat sie für den Weg vom Parkplatz zum Haupteingang glatt noch ein Taxi rufen müssen! Das aber hat mich ernsthaft nachdenken lassen, ob sich mit dem…sagen wir mal: speziellen…Parkverhalten von Männern nicht Kohle machen lässt? Shuttle-Service zwischen Parkplatz-Randgebiet jottwede und eigentlichem Ziel?! Oder ein Trekkingschuh-Verleih für Frauen, damit ihre guten Treter im Gelände keinen Schaden nehmen?!
Noch besser aber ist es natürlich, wenn frau selber fährt! Denn die Damen sind doch per se eher praktisch veranlagt und suchen quasi instinktiv zum Supermarkteingang näher und allernächste Parkmöglichkeiten. Da das aber viele Frauen tun, muss man dann schon mal bisschen suchen, um was Passendes zu finden. Letztens bin ich zum Beispiel eine volle halbe Stunde lang auf dem Parkplatz rumgegurkt - und als ich dann endlich einen freien fand, war der Laden zu. Das ist dumm gelaufen, gebe ich zu.
Seither bin ich entschlossener und nehme, was ich kriegen kann! Auch wenn das dann schon mal abenteuerliche Rangiermanöver mit sich bringt, weil sich der vermeintlich günstig gelegene Parkplatz…nun ja…als etwas eng herausstellt. Da zahlt es sich aus, dass ich meinen Kofferraum von innen öffnen kann, sodass ich ganz entspannt und bequem aus dem Heck des Autos krabbeln kann. Das ist auch ein Grund, warum ich immer großen Wert auf umklappbare Rücksitze lege, erspart es doch etwas unkommode Klettern über die Hutablage.
Alternativ ist natürlich auch noch der Ausstieg über das Schiebedach möglich. Das klappt bei vorhandener Dachreling super! Daran kann man sich hervorragend festhalten!
Ok, vergangene Woche habe ich mir bei einem beherzten Sprung vom Autodach zwar den Fußknöchel gebrochen und diverse Prellungen zugezogen und meine Einkäufe konnte ich auch erstmal verschieben. Aber solchen Kleinigkeiten nehme ich gerne in Kauf! Hauptsache, frau hat kurze Wege!
Habt es gut
Eure Karla
