Allgemeine Berichte | 10.01.2014

Aus dem Polizeibericht...

Polizei kontrolliert Schulwege in Koblenz

Die Ferien sind zu Ende - die Schule hat begonnen.

Koblenz Damit auch in der dunklen Jahreszeit die Kleinsten sicher zur Schule kommen, führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 am gestrigen Vormittag (09.01.2014) zwischen 07.30 Uhr und 08.15 Uhr eine Kontrolle an der Schenkendorf-Grundschule in der Koblenzer Vorstadt durch.

Hierbei mussten die Beamten allerdings feststellen, dass viele Kinder zu dunkel gekleidet waren und sich am Fußgängerüberweg nicht richtig verhielten.

So stiegen mehrere Schüler nicht von ihren Fahrrädern oder Tretrollern, als sie den Zebrastreifen überquerten. Einige Fahrräder waren auch nicht ausreichend beleuchtet.

Weiterhin wurde festgestellt, dass Kinder häufig nicht auf den Fahrzeugverkehr achteen, als sie den Überweg betraten.

Die Kinder wurden von den Polizeibeamten auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht und ihnen wurde gezeigt, wie man sich richtig verhält.

Für die kommenden Tage und Wochen kündigt die Polizei weitere Kontrollen an.

Die Polizei appelliert auch erneut an alle Eltern und Verkehrsteilnehmer: Machen Sie den Schulweg sicher!

- Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder - gerade in der dunklen Jahreszeit - helle, auffallige Kleidung und Reflektoren tragen. Die Kinder werden so von den an-deren Verkehrsteilnehmern eher gesehen und diese konnen dementsprechend fruher reagieren.

- Sollte ihr Kind mit einem Fahrrad unterwegs sein, sorgen Sie dafur, dass die Beleuchtungseinrichtungen funktionieren.

- Verringern Sie als Verkehrsteilnehmer deutlich ihre Geschwindigkeit und seien Sie bremsbereit, wenn Sie Kinder am Strasenrand sehen.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Empfohlene Artikel

Region. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 tritt ein neues Betriebskonzept für die Ahrstrecke in Kraft. Mit den beiden Linien RB 30 (DB Regio) und RB 32 (Trans Regio) erhält das Ahrtal nicht nur ein erweitertes Angebot, sondern auch den nächsten Schritt in Richtung klimafreundlicher Elektromobilität.

Weiterlesen

Ahrkreis/Köln. Die vierjährigen Arbeiten am Wiederaufbau der Ahrtalbahn - nach modernstem Stand der Technik - gehen dem Ende entgegen. Kaum gehen die Wiederaufbau-Maßnahmen an der Strecke der Ahrtalbahn jedoch dem Ende entgegen, laufen etwas weiter nördlich, im benachbarten Großraum Köln, die Vorarbeiten zu einer wohl noch die in dieser Dimension geführten Sanierung von Strecken und Brücken in Deutschland in die letzte Phase.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige