Politik | 08.04.2013

Sechsjähriges Mädchen tot aufgefunden -

Tatverdächtiger festgenommen

Bonn. Am Sonntagmorgen, 07.04.2013 gegen 08.15 Uhr, wurde

in einer Wohnung in Lohmar ein lebloses sechsjähriges Mädchen

gefunden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Sechsjährigen feststellen,

die bei ihrem Onkel übernachtet hatte. Dieser hatte den Notarzt

informiert. Im Rahmen der ersten rechtsmedizinischen Untersuchungen

ergaben sich Hinweise auf ein Sexualdelikt.

Die Mordkommission der Bonner Kriminalpolizei, unter Leitung von

Kriminalhauptkommissar Michael Brück, übernahm mit Staatsanwalt Jörg

Schindler die Ermittlungen vor Ort. Der 52-jährige Onkel des Mädchens

wurde festgenommen, da ein Tatverdacht gegen ihn nicht auszuschließen

war. Die noch am Sonntag durchgeführte Obduktion bestätigte den

Verdacht eines Sexualverbrechens. Die Ermittlungen zur genauen

Todesursache sind noch nicht abgeschlossen.

Konfrontiert mit dem Tatvorwurf legte der Festgenommene ein

Geständnis ab. Im Laufe des heutigen Tages wird der 52-Jährige wegen

sexuellen Missbrauchs von Kindern mit Todesfolge einem Haftrichter

vorgeführt.

Die Ermittlungen dauern an. Weitere Angaben zum Tatablauf und zum

Tatvorgeschehen werden bis zum Abschluss der Ermittlungen,

insbesondere aus Gründen des Opfer- und Hinterbliebenenschutzes,

nicht gemacht. Die Angehörigen des verstorbenen Mädchens werden von

Opferschützern und Notfallseelsorgern betreut.

Leser-Kommentar
08.04.201317:42 Uhr
willi Hörter

Das ist Mord !!!!!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Möhnen Immergrün eV Waldbreitbach

Traditionelles Möhnenessen sorgt für heitere Stimmung

Waldbreitbach. Am 14. November fand in der gemütlichen Atmosphäre der Nassens Mühle das traditionelle Möhnenessen des Möhnenvereins Immergrün statt. Insgesamt waren 67 Möhnen der Einladung gefolgt und verbrachten einen geselligen Abend miteinander.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick