Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Lokalsport | 20.08.2013

TuWi Adenau

Sommerferienabschluss der Reit- und Voltigierabteilung

Großer Abzeichentag auf der Reitanlage auf dem Hirzenstein

Die Reiter des TuWi Adenau waren alle erfolgreich.  Privat

Adenau. Die ganzen Sommerferien über herrschte reger Betrieb auf der Reitanlage Hirzenstein. Eine Sommerfreizeit nach der anderen Stande auf dem Programm. Dressurreiten, Springen, Geländeritte, Voltigieren und jede Menge theoretische Unterweisungen wurden angeboten. Ziel war es, die Prüfung zu den unterschiedlichen Abzeichen im Pferdesport zu bestehen. Unter der Leitung von Monika Ley bereiteten sich die Reiter auf die Prüfung vor. Andrea Damaschke begleitet die Voltigierer. Mit dem kleinen Hufeisen wird den Reitanfängern die Möglichkeit geboten, unter Wettkampfbedingungen erste Erfahrungen mit Richtern zu sammeln. Der Basispass bildet die Grundlage zu allen Leistungsabzeichen. Hier wird in Theorie das Wissen Rund um den Partner Pferd abgefragt. Der Reitpass (das ist der Führerschein für Reiter) ist eine wichtige Prüfung für alle, die im Gelände reiten, denn er zeigt, dass die Reiterinnen die Regeln ähnliche dem Autofahren kennen und befolgen. Mit dem kleinen Reitabzeichen wird vielseitig die Fähigkeit zum Dressurreiten, Springen und der Theorie geprüft. Die Richter Frau Reuter und Herr Grün aus Kaisersesch überzeugten sich von den Leistungen der einzelnen Reiter und Voltigierer und verkündeten am Abend „Alle haben die Abzeichen bestanden“.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Kleines Hufeisen Reiten: Helena und Lisa Sophie Surges, Sina Rollmann, Antonia Lehmann, Dana Freiburg und Viktoria Hoffmann. Basispass Pferdekunde: Luisa Dressler, Jenna Lönenbach, Anuschka Maximini, Lilith Brandhuber, Anna Korden, Madita Schmieding, Leonie Theisen, Sabrina Kienel. Deutscher Reiterpass: Sonja Müller, Luisa Dressler, Forentine Gerber, Anuschka Maximini, Jenna Lönenbach, Vanessa Willscheidt, Sabrina Kienel, Anna Müller-Feyen. Deutsches Reitabzeichen Klasse IV: Florentine Gerber, Silija Schmidt, Annika Emmerichs, Annalena Korden, Sabrina Kienel, Jenna Lönenbach.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Die Reiter des TuWi Adenau waren alle erfolgreich. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
ZFA
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
ZFA
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Wershofen. Einen 1:0 Heimerfolg gegen die SpVgg Struht beendete für die Fußballer des SV Wershofen/H. eine außergewöhnliche erste Vorrunde in der Saison 25/26. Die Mannschaft belegt nach 13 Spieltagen mit der besten Abwehr, dem besten Angriff und dem besten Torschützen in der Kreisliga C 20 mit 55:10 Toren und 34 Punkten den 2. Tabellenplatz. Diese erfreuliche Bilanz, besonders für die Fußballfans...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth