Politik | 05.03.2015

REWE-Markt in Plaidt war Tatort

Wer kennt den Täter?

Bild des Täters aus der Überwachungskamera

Am Freitag, dem 10.10.2014, gegen 12 Uhr, kam es im REWE-Markt in Plaidt, Bahnhofstraße, zu einem versuchten räuberischen Diebstahl. Nachdem ein bisher noch unbekannter Täter Ware im Gesamtwert von mehr als 250 Euro an sich gebracht hatte, flüchtete er aus dem Markt. Auf dem Kundenparkplatz versuchte eine Kassiererin den Täter festzuhalten, worauf dieser um sich schlug und sich dadurch von seiner Verfolgerin lösen konnte. Der Täter flüchtete hiernach über die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof.

Zu dem Täter liegt folgende Beschreibung vor: ca. 55 – 60 Jahre alter Mann, ca. 170 cm groß, Brillenträger, lichtes, dunkles bzw. teilweise graumeliertes Haar, erhöhter Haaransatz. Bei der Tat trug der Mann eine blaue Sporttasche bei sich. Darüber hinaus liegt von dem Täter ein Bild aus der Überwachungskamera des Einkaufsmarktes vor.

Hinweise zu Anschrift oder Identität des Täters bitte an die Polizeiinspektion Andernach, Tel.: 02632 / 921-0 oder per Mail an piandernach@polizei.rlp.de.

Bild des Täters aus der Überwachungskamera

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung