Politik | 09.04.2014

Polizei sucht Zeugen

Zigarettenautomaten gewaltsam aufgebrochen

Zigarettenautomaten gewaltsam aufgebrochen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, (09.04.2014), wurden im Koblenzer Stadtteil Neuendorf zwei Zigarettenautomaten von bislang unbekannten Jugendlichen gewaltsam aufgebrochen. Um 22.15 Uhr, teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass sich eine fünfköpfige Personengruppe an einem Automaten in der Fritz-Michel-Straße zu schaffen machen würde. Diese, augenscheinlich Jugendliche, waren vor Eintreffen der Polizei bereits geflüchtet. Es wurde festgestellt, dass das Geldscheinfach gewaltsam herausgerissen und der Automat anschließend in diesem Bereich derart aufgehebelt wurde, das ein faustgroßes Loch entstand. Gegen 00.25 Uhr, wurde ein weiterer gleich gelagerter Vorfall gemeldet. Hier versuchte eine Gruppe Jugendlicher einen Automaten in der Straße „Im Kreutzchen“ in gleicher Art und Weise aufzuhebeln. Diese Jugendlichen, alle mit Kapuzenpullovern bekleidet, flüchteten, als sie auf einen Zeugen aufmerksam wurden. Eine Fahndung, in die sich auch der Polizeihubschrauber einschaltete, verlief ergebnislos. Vermutlich auf das Konto der gleichen Täter geht ein Automatenaufbruch in der Nacht von Sonntag auf Montag, 07.04.2014, in der Herberichstraße. Auch hier gingen die Täter mit der gleichen Arbeitsweise wie in den zuvor geschilderten Fällen vor. Als Tatzeit kommt die Zeit zwischen 20.00 Uhr und 04.00 Uhr in Betracht. In allen drei Fällen hält sich der Schaden durch den Diebstahl in Grenzen, der entstandene Sachschaden übertrifft diesen um ein Vielfaches.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
ZFA
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Kreos Ahrweiler. Das BSW lädt alle Unterstützer und Mitglieder am 20. November um 19 Uhr zu einem Stammtisch ins Hotel zur Mühle nach Bad Breisig ein. Das Treffen findet diesmal nicht wie gewohnt im Hotel zum Stern in Ahrweiler statt, sondern in Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kommandantenwecken des Funkencorps der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Gelungener Start in die Session

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 9. November 2025, weckte das Funkencorps der Schinnebröder traditionell ihren Kommandanten Markus Ramacher bei ihm zu Hause an der Landskroner Str. in Heppingen. Man traf sich bereits um 8:30 Uhr am ehemaligen Heimersheimer Bahnhof, um gemeinsam mit den Klängen des Spielmannzuges, unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Mies, zum Kommandanten zu marschieren.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V. präsentiert

Adventskonzert des Spätlesen-Orchesters am 7. Dezember

Niederfell. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt „So klingt Inklusion“ mit dem Vororchester und Jugendorchester des Musikvereins Löf sowie den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr präsentiert der Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Haus Kühr e.V eine neue wunderbare Idee des Musikverein Löf:

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige