Dietmar Mintgen und Walker der „Extra Klasse“ W. Mütze. NL

Am 19.05.2014

Lokalsport

Spvgg 1904/25 Nickenich - Abteilung Laufen

5 Tage, 5 Mal Marathon, 5 Mal helfen

Nickenich. Eigentlich waren es sechs Marathons, denn schon auf der Hinfahrt ins Münsterland legte Dietmar in Bergkamen einen Stopp ein, und nahm am dortigen Panorama-Marathon teil. Die Strecke verlief über die Halde Großes Holz. Sie ist eine rekultivierte und landschaftlich gestaltete  Bergehalde des Berghaus in  Bergkamen und wurde zehnmal durchlaufen und war mit 800 Höhenmetern anspruchsvoll. Im Zielbereich wurde noch eine Stärkung zu sich genommen und schon ging die Laufreise weiter noch Rheine .in die Jugendherberge, welche die ersten drei Tage das Nachtquartier sein sollte. Tags drauf begann der Spendenlauf. Fünf Marathons in fünf Tagen für die Aktion „ Kleiner Prinz e.V.“ Die Läufe fanden innerhalb von fünf Tagen statt und wurde von Volker Meyer-Carlstädt mit seinen Helfern hervorragend organisiert. Die Lauftreffs von Rheine, Emsstetten, Warendorf, Münster und Oelde markierten ihre eigenen Laufstrecken von sechs bis zehn Kilometern Streckenlänge, welche dann vier- oder siebenmal mit Pendelstrecke gewalkt oder gelaufen wurden. Einige der Ortsvereine beteiligten sich mit einigen Laufrunden, mancher Läufer machte seinen ersten Marathon für einen „Guten Zweck“. Mit Streckenführungen durch den Schlosspark in Rheine, am Zoo und an Salinen vorbei oder in Münster am Dortmund-Ems Kanal entlang wurde jeder Marathon ein schöner Landschaftslauf. Es waren immer circa 30 Sportler an der Startlinie. Dietmar und zwölf andere Läuferinnen und Läufer finishten alle fünf Marathons, andere nur einen Marathon oder nur eine Teilstrecke. Startgeld wurde keins erhoben, denn jeder konnte nach seinem Ermessen einen Geldbetrag in den Spendentopf werfen. Mit insgesamt 2.200 Euro kam eine schöne Spendensumme zusammen. Nach einem Jahr Pause wird das Projekt 2016 weitergehen und man wird das eine oder andere bekannte Gesicht wiedersehen um „ laufend zu helfen“.

Dietmar Mintgen und Walker der „Extra Klasse“ W. Mütze. Foto: NL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Am letzten Samstag des Augusts fand die 11. Auflage des Mixed-Turnieres auf der Tennisanlage der DJK Andernach statt. Neun Paarungen fanden sich um elf Uhr auf der Clubterrasse ein. Sie wurden von der Sportwartin der DJK Andernach - Tennis Susanne Wunder begrüßt und in drei ausgeloste Gruppen eingeteilt. Dabei waren die Mixed-Doppel der gastgebenden DJK und der Pärchen aus den befreundeten...

Weiterlesen

Maria Laach. Unter dem Motto „Sport & Spaß – Bewegung erleben mit und ohne Behinderung, egal woher du kommst.“ läd die LG Laacher See am 21.9.2025 zum „Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup“ nach Maria Laach ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege